Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.

Kritik an Umgang

Missbrauchsvorwürfe erschüttern EKD

Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.

Mehr zu Rücktritt von Annette Kurschus
Ulf Schlüter
Knapp eine Woche nach dem Rücktritt der Theologin Annette Kurschus als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen hat ihr Stellvertreter Ulf Schlüter eine "unglückliche" Krisenkommunikation zum mutmaßlichen Missbrauchsfall eingeräumt.
Annette Kurschus und Ulf Schlüter
Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen hat den Rücktritt von Präses Annette Kurschus bedauert und "umfängliche Aufklärung der Vorgänge im Kirchenkreis Siegen" versprochen, die den Rückzug der Theologin ausgelöst hatten.