Themen
Worms
09.02.2021 - 15:39
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wollen bis Anfang März entscheiden, in welcher Form die für Mitte April geplanten Veranstaltungen rund um den 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 stattfinden können.
05.02.2021 - 15:38
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau halten trotz der Corona-Pandemie an ihren Plänen zum 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 fest. Die Vorbereitungen für das Festwochenende vom 16. bis zum 18. April würden fortgesetzt, teilte die Kirche mit
29.10.2020 - 12:42
Zum 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 bereiten die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau trotz Coronavirus-Pandemie ein umfangreiches Jubiläumsprogramm vor.
Alle Inhalte zu: Worms
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihr Themenjahr "Reformation und Toleranz" eröffnet. Der Schwerpunkt verspricht lebhafte Diskussionen – weit über die Kirche hinaus.
Protestantische Christen feiern heute bundesweit den Reformationstag. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, erinnerte an die zentrale Botschaft Martin Luthers von der Gnade Gottes.
Die EKD hat mit Reformations-Botschafterin Margot Käßmann und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) das Themenjahr "Reformation und Toleranz" eingeläutet. Es markiert zugleich die Hälfte der Lutherdekade bis 2017.
In Worms wird am Reformationstag das neue Themenjahr "Reformation und Toleranz" der Lutherdekade eröffnet. In dem Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche hält die EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum, Margot Käßmann, die Predigt.
Der Wormser Lutherladen soll ein Schaufenster für Kirche und Diakonie sein. Inzwischen finden nicht nur Souvenirjäger den Weg in das Geschäft in der Nähe des Lutherdenkmals.
In Worms kämpft ein Verein russischsprachiger Juden darum, dass es in der geschichtsträchtigen Stadt wieder eine eigenständige jüdische Gemeinde gibt.
Bundespräsident Christian Wulff kommt am Mittwoch, den 3. November 2010, bei seinem Antrittsbesuch in Rheinland-Pfalz auch in die Lutherstadt Worms.
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Brandanschlag auf die Wormser Synagoge verübt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, Verletzte
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 3
