Themen
Theater
09.12.2020 - 10:26
"Fernab von Kitsch, Hoho und Rentierschlitten" will der Verein "24x Weihnachten neu erleben" mit einer großangelegten Produktion Hoffnung in Zeiten von Corona geben. Mit dabei: Promis und Kirchenvertreter, darunter auch Bayreuths Regionalbischöfin.
19.11.2020 - 13:03
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat sich in der aktuellen Debatte um die assistierte Sterbehilfe grundsätzlich gegen eine Beihilfe zum Suizid ausgesprochen.
07.11.2020 - 06:05
Nachdenkliche Theaterstücke, die Christen bewusst nicht als "Bessermenschen" darstellen - das kennzeichnet die Werke von Ewald Landgraf. In seinem neuesten Stück zeigt er, dass Glaubenszweifel zu einem gesunden Glauben dazugehören.
Alle Inhalte zu: Theater
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
Weihrauch liegt vor Beginn der Uraufführung "Das 1. Evangelium - frei nach dem Matthäus-Evangelium" in der Luft. Wie der Besuch in einer Kirche mutet der Theaterbesuch am Freitag an - bis das Stück beginnt und damit auch ein "Bildersturm".
Eine neue Lutheroper gibt es in den kommenden Wochen im Elsass zu sehen. Uraufführung des Stücks "Der Gnadenbettler" sei am 14. Oktober in der evangelischen Kirche in Barr, teilte die Evangelische Landeskirche in Baden am Mittwoch mit.
Das Geheimnis von Leben und Tod geht jeder Erfahrbarkeit voraus. In einer Symbiose aus Poesie, Tanz, Musik wurde auf dem Evangelischen Südwestkirchhof Stahnsdorf versucht, diesem Geheimnis nachzuspüren. Gefeiert wurde stets mit Respekt vor den Toten.
Vor sechs Jahren rückt ein historischer Roman Heinrich Melchior Mühlenberg, den "Vater des amerikanischen Luthertums", neu in den Fokus. Nun weitet sich der Stoff zum Bühnenstück. Ein Ereignis für die Landesbühnen Sachsen.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele sind ein Schauspiel und ein Musical schon vier Monate vor Eröffnung nahezu ausverkauft.
Fast jeden Gegenstand kann Figurenspieler Matthias Jungermann zum Leben erwecken. Besonders beliebt beim Publikum sind die Obst- und Gemüsenummern.
Der Lüneburger Regionalbischof Dieter Rathing will fünf Tage lang als Praktikant die Welt des Theaters näher kennenlernen.
20 verschiedene Sprachen sprechen die Jugendlichen, die Hälfte von ihnen Geflüchtete, die das Theaterstück 'Frankfurt Babel' erarbeitet haben und ab kommenden Sonntag aufführen. Die Geschichte des Turmbaus zu Babel ist die Grundlage des Stücks, in dem es um Macht und Grenzen geht. Und vor allem um Menschen.
Am Mittwochabend hatte das neue Programm von Ben Becker Premiere: "Ich, Judas". Abermals ist der Schauspieler mit einem biblischen Stoff auf der Bühne und überzeugt sein Publikum.
Im badischen Ötigheim sind auf Deutschlands größter Naturbühne erstmals seit 15 Jahren wieder Passionsspiele aufgeführt worden.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
