Themen
Terroranschlag
03.11.2020 - 13:46
Das mutmaßlich islamistische Attentat in Wien hat bei den Kirchen Bestürzung und Betroffenheit ausgelöst. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach von einem "Anschlag auf die Menschlichkeit".
03.11.2020 - 08:45
In der Innenstadt von Wien fallen am Abend Schüsse - unter anderem in unmittelbarer Nähe der Hauptsynagoge. Es gibt mehrere Tote und mindestens 17 Verletzte. Der Innenminister spricht von einem Terrorangriff mit islamistischem Hintergrund.
29.10.2020 - 18:02
Erneut hat es in Frankreich eine brutale Gewalttat gegeben. Drei Menschen fielen einem mit einem Messer bewaffneten Angreifer zum Opfer. Die Betroffenheit ist auch unter deutschen Politikern und Religionsgemeinschaften groß.
Alle Inhalte zu: Terroranschlag
- 1 von 13
- nächste Seite ›
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie haben jede Form von Antisemitismus verurteilt. Vor einem Jahr versuchte ein Mann, in die Synagoge in Halle einzudringen und tötete in der Folge zwei Menschen
Zwei Wochen nach den rassistischen Morden von Hanau werden knapp 700 geladene Gäste zu einer zentralen Trauerfeier in der Stadt erwartet - an der Spitze Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzlerin Merkel. Auch Angehörige der Opfer sollen zu Wort kommen.
Opfer und Betroffene des rechtsextremistischen Anschlags von Halle haben bisher insgesamt 350.000 Euro als Entschädigung erhalten. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums am Sonntag in Berlin.
Die Tür der Synagoge in Halle, die das Eindringen eines Attentäters am 9. Oktober verhindert hatte, wird zu einem Mahnmal gestaltet.
Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag auf eine Hochzeitsgesellschaft in Afghanistan mindestens 63 Menschen in den Tod gerissen. Präsident Ghani spricht von einem "barbarischen Angriff".
Die Serie bewaffneter Überfälle auf Kirchen in Burkina Faso reißt nicht ab.
Nach zwei Anschlägen auf Christen wächst im westafrikanischen Burkina Faso die Furcht vor weiteren Terrorakten von Islamisten.
Drei Wochen nach den Osteranschlägen mit 258 Toten haben Katholiken in Sri Lanka am Sonntag erstmals wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. Wie örtliche Medien berichteten, besuchten Tausende Christen die Kirchen in der Hauptstadt Colombo.
Bei einem Anschlag auf einen berühmten Schrein in Pakistan sind am Mittwoch mindestens acht Menschen getötet worden.
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka hat der internationale Kirchenbund Vereinte Evangelische Mission (VEM) einen besseren Schutz für Christen in dem Inselstaat gefordert.
- 1 von 13
- nächste Seite ›
