Themen
Technik
12.09.2020 - 09:13
Die Trinitatiskirche im fränkischen Langenzenn wurde in den vergangenen drei Jahren rundum erneuert. Zum "Tag des Offenen Denkmals" am 13. September präsentiert sie sich mit "Kerzen-Attrappen" und moderner Soundanlage.
04.07.2020 - 09:39
Chris und Roman haben Ingo Dachwitz von netzpolitik.org eingeladen und sprechen mit ihm über die neue Corona-App. Ihre Entwicklung, Debatten hinter den Kulissen, ethische und datentechnische Herausforderungen und unsere christliche Verantwortung stehen im Fokus der Diskussion
16.05.2020 - 09:47
Ist das Open Source-Konzept für Christ*innen eigentlich etwas Neues? Gibt's das nicht sogar schon im AT? Warum gibt es die Bibel nicht als Copyleft-Projekt? Wie lassen sich offene Quellen für Kirche und Theologie fruchtbar machen? Und wie ist das mit Gott und der Offenbarung?
Alle Inhalte zu: Technik
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 3
- nächste Seite ›
"Celebrate the Games": Auch in diesem Jahr feiern mehr als 300.000 Computerspielefans die Neuheiten der interaktiven Unterhaltung auf der Gamescom in Köln. Aber was genau finden sie da?
Die neuen Biotechnologien werden die Zukunft der Menschen radikal verändern. Aber wie genau, weiß niemand. Deshalb nehmen Experten den Verlauf öffentlicher Debatten unter die Lupe.
Die Gamescom 2013 in Köln zeigt die neusten Videospieltrends. Beim allem Hype um Xbox One und PS4 stellt sich aber die Frage: Gibt es auch Games, die ohne Gewalt so richtig Spaß machen?
Anfang Mai wird die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis für Funker aus aller Welt unter dem Rufzeichen "Delta-Lima-Null-Hotel-Hotel-Mike" zu erreichen sein - und selbst senden.
Schon die Jüngsten legen Wert auf Technik. Das zeigt ein kurzer Blick auf die Wunschzettel zu Weihnachten. Die neue Generation der "iBabys" wird mit Technik-Spielzeugen überflutet.
Die Forschungsdisziplin mit dem sperrigen Namen "Technikfolgenabschätzung" beobachtet und analysiert, in welche Richtung sich Wissenschaft und Technik entwickeln.
Zum letzten Mal startet ein US-Space-Shuttle. Nach 30 Jahren gehen die Technikwunder und Raumfahrt-Ikonen in den Ruhestand. Selbst Kritiker haben eine Träne im Knopfloch.
Ein Handy nur zum Telefonieren? Das war gestern. Mit Hilfe von Apps kann man heute auf seinem Smartphone so ziemlich alles machen. Auch seinen spirituellen Durst löschen.
Der Ausbau des schnellen Funknetzes LTE geht voran. Allerdings weiß bislang niemand, wie groß die Gesundheitsgefahren durch den Mobilfunk wirklich sind.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 3
- nächste Seite ›
