Themen
Stuttgart
18.01.2021 - 15:44
Normalerweise helfen Funktionäre und Mitarbeitende des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart jedes Jahr einen Tag in der Stuttgarter Vesperkirche an der Leonhardskirche mit und spenden Steaks. Dieses Jahr ist alles anders.
17.08.2020 - 12:52
Nach der Stuttgarter Krawallnacht vom 21. Juni wollen Caritas und Evangelische Gesellschaft (eva) in Stuttgart präventiv gegen Gewalt junger Menschen vorgehen.
24.07.2020 - 11:39
"Unbedacht Verstorbene" sind Menschen, die für ihre eigene Bestattung nicht vorsorgen konnten oder wollten und die auch keine Angehörigen hatten, die sich darum kümmern. Für diesen Personenkreis veranstalten die evangelische und katholische Kirche in Stuttgart eine Trauerfeier.
Alle Inhalte zu: Stuttgart
- 1 von 8
- nächste Seite ›
Einen ökumenischen Auto-Gottesdienst mit Reisesegen auf dem Cannstatter Wasen veranstalten die katholische und die evangelische Kirche in Stuttgart am 26. Juli. Beim Autokino "Kulturwasen" wirdl der Gottesdienst unter dem Motto "Die Route wird neu berechnet" gefeiert
Mindestens 19 Polizisten wurden bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Stuttgarter Innenstadt verletzt. Randalierer warfen Pflastersteine, auch 40 Ladengeschäfte wurden beschädigt. Nach Politik und Polizei hat auch die Kirche deutlich Stellung bezogen.
Die Stuttgarter Vesperkirche warnt vor Trickbetrügern, die in ihrem Namen auf der Straße spenden sammeln.
Fünf Konfessionen haben in Stuttgart an die Unterzeichnung der Erklärung zur Rechtfertigungslehre vor 20 Jahren erinnert. Der katholische Ökumene-Bischof Gerhard Feige sprach von einem "ökumenischen Erfolgsprojekt".
Vom Graspapier bis zur Schokolade aus Ghana: Die Messe "Fair Handeln" zeigt Ideen, wie die Welt ein bisschen gerechter und besser werden kann.
Am Gründonnerstag (18. April 2019) bringt das Team von evangelisch.de Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen von Stuttgarts Innenstadt.
Wegweiser, Bedienhilfe, mentale Stütze und Zupacker: Die Ehrenamtlichen beim Begrüßungsdienst des Diakonie-Klinikums Stuttgart kümmern sich um die individuellen Bedürfnisse eintreffender Patienten. Viele sind selbst ehemalige Patienten.
Der Antisemitismus-Beauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, hat die in Stuttgart geplante Schau "Die Nakba - Ausstellung zur Situation der Palästinenser" kritisiert. Sie stelle die "traurige Geschichte" im Nahen Osten nur einseitig dar.
Weihrauch liegt vor Beginn der Uraufführung "Das 1. Evangelium - frei nach dem Matthäus-Evangelium" in der Luft. Wie der Besuch in einer Kirche mutet der Theaterbesuch am Freitag an - bis das Stück beginnt und damit auch ein "Bildersturm".
Die älteste Vesperkirche Deutschlands startet am Sonntag in Stuttgart ihre 24. Saison. Im Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der Leonhardskirche predigt Diakoniechef Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, teilte die Evangelische Kirche in Stuttgart am Dienstag mit.
- 1 von 8
- nächste Seite ›
