Themen
Sonntagsöffnung
24.07.2020 - 07:28
FDP-Chef Christian Lindner fordert eine Lockerung des Verkaufsverbots am Sonntag, um die Konjunktur in der Corona-Zeit anzukurbeln. "Mir würde schon reichen, wenn die Kommunen an zwölf Sonntagen im Jahr die Geschäften öffnen könnten", so Lindner in einem Zeitungsinterview.
09.07.2020 - 15:34
Die Kirchen in Niedersachsen sind grundsätzlich offen für zusätzliche Sonntagsöffnungen des Handels in diesem Jahr.
14.05.2019 - 17:02
Mit einem neuen Gesetz zu den Ladenöffnungszeiten hat der niedersächsische Landtag am Dienstag in Hannover die Frage der verkaufsoffenen Sonntage neu geregelt.
Alle Inhalte zu: Sonntagsöffnung
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat die Bedeutung des freien Sonntags für die Gesellschaft betont. Er sei kein Luxus oder Überbleibsel vergangener Epochen, betonte Hans am Sonntag in Saarbrücken zum Start einer Gottesdienstreihe.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 30. September anlässlich der Berliner Art Week gestoppt. Geklagt hatte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Die CDU-SPD-Regierung in Niedersachsen möchte die Ladenöffnungszeiten an Sonntagen ausweiten. Protest kommt vor allem von den Kirchen: Einkaufen sei kein Freizeit-Event für das Wochenende.
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Mittwoch einer Novellierung des Ladenöffnungsgesetzes zugestimmt. Die Kommunen können nun an acht statt bislang vier Sonn- oder Feiertagen pro Jahr die Geschäfte für bis zu fünf Stunden zu öffnen.
In Berlin können die Läden auch an den Sonntagen anlässlich der Internationalen Grünen Woche, der Berlinale und der Internationalen Tourismusbörse öffnen.
Ein Berliner Gericht hatte die Sonntagsöffnung zur Internationalen Grünen Woche, der Berlinale und der Internationalen Tourismusbörse Ende Dezember verboten - dagegen hat die Stadt Berlin jetzt Beschwerde eingelegt.
Kurz vor Weihnachten haben sich Kirchen und Gewerkschaften für einen umfassenden Sonntagsschutz eingesetzt. Für eine enge Auslegung des Sonntagsschutzes plädierte auch der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und kirchliche Arbeitnehmerorganisationen appellieren an die Einzelhändler in Deutschland, ihre Geschäfte an Heiligabend geschlossen zu halten.
An Heiligabend noch schnell die letzten Zutaten für das Weihnachtsessen einkaufen? Dieses Jahr könnte das schwieriger werden als sonst, denn Heiligabend und der 4. Advent fallen auf den gleichen Tag.
Heiligabend fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Dennoch dürfen in den meisten Bundesländern einige Geschäfte am 24. Dezember öffnen, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) bei den Landesregierungen ergab.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
