Themen
Smartphone
17.10.2019 - 17:03
Das Vorbild der Pokemons ist unverkennbar. Doch statt hinter kleinen Monstern ist der Smartphone-Nutzer hinter bunten Regenbögen her. Bei der neuen App der badischen Landeskirche gibt es außerdem noch Bibelsprüche zu entdecken.
21.01.2019 - 09:45
Ein Gespräch mit dem Theologen, Songpoeten und Geschichtenerzähler Martin Buchholz über Gottes Humor, Toiletten in der Kirche und die Generation "Kopf runter".
05.01.2019 - 11:12
Das Smartphone und die damit verbundene Verbindung zu Datennetzen macht uns zu technisch verbesserten Menschen - zu Cyborgs. Auch ohne Implantate.
Alle Inhalte zu: Smartphone
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Der Hauptpastor des Hamburger Michels, Alexander Röder, hat an die Besucher der Weihnachtsgottesdienste appelliert, Smartphones im Weihnachtsgottesdienst abzuschalten.
Jeder will das zu der Uhrzeit machen können, was er will. Das gilt auch für den Kirchenbesuch. Doch evangelische Kirchen haben meist feste Öffnungszeiten. Eine Kirche in Berlin will künftig allerdings auch früh und spät ihre Türen öffnen - für Smartphone-Besitzer.
In jeder zweiten Familie in Deutschland wird einer Umfrage zufolge auch unter dem Weihnachtsbaum mit dem Smartphone gechattet.
Auf ein Schmucktuch für den Altar hat eine Helmstedter Klosterwerkstatt einen QR-Code aus Stoff genäht. Damit verschmelzen Liturgie, alte Handwerkskunst und modernste Technik.
Martin Luthers Flucht aus Worms gibt es seit dem Reformationstag auch als Handy-Spiel.
Vielen Pfarrern sind Handynutzer im Gottesdienst ein Gräuel. Der Theologe Christian Tsalos sieht das anders: Er wünscht sich künftig viele Menschen mit Smartphone in der Kirche. Denn für sie hat er ein spezielles Angebot entwickelt.
Smartphone-Nutzer können in einem neuen historischen Spiel den Reformator Martin Luther auf seiner historischen Reise von Worms zurück nach Wittenberg begleiten.
Das digitale Zuhause beheimatet nicht nur Fernseher, Computer oder Smartphones, sondern vernetzt und automatisiert auch Alltagsgegenstände.
Die Kirche von England hat ihre Gemeinden aufgerufen, das neue Smartphonespiel "Pokémon Go" als Chance zu verstehen und die Spieler in den Kirchen willkommen zu heißen.
Der Grünen-Politiker Robert Habeck leidet darunter, dass ihm sein Amt als Umweltminister und stellvertretender Ministerpräsident in Schleswig-Holstein wenig Zeit für seine Frau und die vier Söhne lässt.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
