Themen
Schweden
28.10.2019 - 09:47
Im Gottesdienst tragen Pfarrerinnen und Pfarrer einen Talar. Manchmal möchten sie aber auch außerhalb der Kirche als Geistliche erkennbar sein - und dabei gut aussehen. Die Schwedin Maria Sjödin designt dafür passende Kleidung.
22.10.2019 - 10:43
Sein Name ist nur noch wenigen bekannt, dabei war er einer der einflussreichsten Theologen des 17. Jahrhunderts: Matthias Hafenreffer hat Generationen von Pfarrern geprägt - in Württemberg und in Schweden. Vor 400 Jahren ist er gestorben.
01.05.2017 - 17:01
In Schweden ist in der Nacht zu Montag eine Moschee in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von einem Brandanschlag aus, wie lokale Medien berichteten.
Alle Inhalte zu: Schweden
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die schwedische Diözese Lund haben am Sonntag in der Schlosskirche von Wittenberg einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
Aus Solidarität mit den Opfern des mutmaßlichen Terroranschlags in Stockholm hat Schweden am Montag eine Schweigeminute abgehalten. Begleitet von Glockengeläut und Trauermärschen stand um Punkt 12 Uhr das öffentliche Leben kurzzeitig still.
Schwedens Erzbischöfin Antje Jackelén: "Es ist ein Angriff auf ein Leben in Freiheit und grundlegende Werte und Rechte."
EKBO-Bischof Markus Dröge hat am Wochenende den Europäischen Stationenweg im schwedischen Västerås besucht und im dortigen Dom gepredigt.
Die Allerheiligenmesse im Stadion von Malmö bildet den Abschluss der Schweden-Reise von Papst Franziskus.
König Carl Gustaf und Silvia von Schweden nahmen sich bei ihrem Staatsbesuch auch Zeit für die Lutherstadt. Schlosskirche, Stadtkirche und Luthergarten - das Paar war beeindruckt und interessiert. Die Wittenberger bereiteten einen herzlichen Empfang.
Die schwedische Erzbischöfin Antje Jackelén freut sich auf den Besuch des Papstes zum 31. Okotber 2016. Gemeinsam wollen die schwedischen Kirchen in diesem Jahr die Reformation feiern. Außerdem erzählt Jackelén, warum allgemeine religiöse Sprachlosigkeit nur den Populisten hilft.
Eine in Europa erfolgte Konversion zum Christentum kann unter bestimmten Umständen ein Grund dafür sein, dass die Behörden das Asylgesuch eines Menschen aus einem islamischen Land neu prüfen müssen.
Eine Gruppe von maskierten Männern hat in Stockholm offenbar gezielt Jagd auf Flüchtlinge gemacht. Bis zu 100 Vermummte hätten im Zentrum der schwedischen Hauptstadt insbesondere jungen Migranten und Flüchtlingskindern aus Nordafrika Gewalt angedroht.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
