Foto: © epd-bild / Stephan Wallocha
Themen
Robert-Geisendörfer-Preis
Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910 - 1976) verliehen.
Ausgezeichnet werden Hörfunk- und Fernsehsendungen aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Mit dem Sonderpreis wird darüber hinaus eine exemplarische publizistische oder künstlerische Leistung gewürdigt.
25.07.2019 - 10:24
Die Jury des Robert Geisendörfer Preises würdigt in diesem Jahr funk, das gemeinsame Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Die Sonderpreise gehen an die stellvertretende Programmgeschäftsführerin Sophie Burkhardt und den Programmgeschäftsführer Florian Hager.
16.10.2018 - 20:55
"Fürsprache üben" steht auf der Medaille zum Geisendörfer-Preis. Die ausgezeichneten Journalistinnen und Journalisten 2018 haben in ihren Beiträgen dieses Motto besonders mit Inhalt gefüllt.
16.10.2018 - 11:52
Die Hörfunkjournalistin Bettina Rühl erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2018. Die Jury würdige mit diesem Preis Bettina Rühls herausragende, unermüdliche und jahrelange Berichterstattung aus und über Afrika. Die Verleihung findet am 16. Oktober statt.
Alle Inhalte zu: Robert-Geisendörfer-Preis
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Mit dem Robert Geisendörfer Preis werden in diesem Jahr sechs Hörfunk- und Fernseh-Produktionen ausgezeichnet. Das teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch in Frankfurt am Main mit.
Flüchtlinge, Verschwörungstheorien und Terrorismus: Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen stehen im Zentrum der Fernseh- und Radioproduktionen, die in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der evangelischen Kirche erhielten.
Die Jury würdigt damit Sperls Engagement für die ARD-Trilogie "Mitten in Deutschland: NSU" über die Mordserie der rechtsextremen Terrorgruppe.
Murri Selle, die langjährige Geschäftsführerin des Robert-Geisendörfer-Preises, ist tot.
In ihr würden sich die "schönsten journalistischen Eigenschaften bündeln", sagte Mascolo am Mittwochabend bei der Verleihung des evangelischen Robert Geisendörfer Preises in Hamburg.
Geehrt werden in Hamburg unter anderem das Radio-Projekt "Auschwitz-Stolpersteine: Stolpern gegen das Vergessen" des NDR und die WDR-Fernsehdokumentation "Die Folgen der Tat".
Vier Fernseh- und zwei Radioproduktionen erhalten in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der EKD.
Die Jury würdigt Dunja Hayali, Journalistin und Moderatorin des ZDF-Morgenmagazins, weil sie täglich in schwieriger Lage "Gesicht und Haltung zeigt".
Mit dem Robert Geisendörfer Preis 2015 sind am Freitag in Berlin zwei Radio- und zwei TV-Produktionen sowie zwei Kinderprogramme ausgezeichnet worden.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zeichnet heute (Freitag) in Berlin sechs Fernseh- und Radioproduktionen mit dem Robert Geisendörfer Preis aus.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
