Themen
Religionsunterricht
Zwei Lehrerinnen berichten
Im Gespräch mit evangelisch.de erklären zwei Religionslehrerinnen, warum der schon oft "angezweifelte" evangelische Religionsunterricht für sie persönlich sehr lebendig ist und warum er große Begeisterungen auslösen kann.
Kretschmann zum Christentum
Ohne die Kirchen wäre das gesellschaftliche Klima in Deutschland kälter, sagte der baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf einer Veranstaltung der evangelischen Landeskirchen und Diözesen im Südwesten.
Gegen Trennung der Konfessionen
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) unterstützt den Vorschlag der beiden großen Kirchen, zum Schuljahr 2025/26 in dem Bundesland ein neues gemeinsames Fach "Christlicher Religionsunterricht" anzubieten.
Alle Inhalte: Religionsunterricht
Alle Meldungen: Religionsunterricht
