Themen
Reisen
21.06.2020 - 09:22
Autobahnkirchen gibt es in Deutschland seit über sechzig Jahren. Mitten im Reisestress laden die Kapellen zu Gebet und Besinnung ein. Hier einige Gotteshäuser im Bild. Zum Tag der Autobahnkirchen am 7. Juli 2019 laden viele zu besonderen Andachten ein.
21.08.2019 - 09:33
Der Soundtrack für die Reise und das Sich-auf-den-Weg-machen. Musiktipps aus der Redaktion zum Hören, Genießen, Weiterdenken – und dazu bewegen.
07.07.2019 - 08:21
Autobahnkirchen gibt es in Deutschland seit über sechzig Jahren. Mitten im Reisestress laden die Kapellen zu Gebet und Besinnung ein. Hier einige Gotteshäuser im Bild. Zum Tag der Autobahnkirchen am 7. Juli 2019 laden viele zu besonderen Andachten ein.
Alle Inhalte zu: Reisen
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Viele buchen ihren Pauschalurlaub im Reisebüro oder auf entsprechenden Online-Portalen. Doch schon längst gibt es den Trend zum Individualtourismus. Menschen möchten ihren Urlaub dafür nutzen, um sich und vielleicht auch Gott näher zu kommen.
Menschen mit einer Behinderung sind im Urlaub auf barrierefreie Angebote angewiesen, damit sie sich etwa im Hotel selbstständig bewegen können. Doch die Zahl derartiger Betriebe ist klein. Wenn sie steigt, profitieren viele Menschen, auch ältere.
Papst Franziskus hat bei einem Treffen mit Migranten in Marokko die Einrichtung legaler Fluchtwege gefordert. Dies sei nötig, um Schleusern die Grundlage zu entziehen, betonte er am Samstagabend bei dem Treffen in einem Caritas-Zentrum in der Hauptstadt Rabat.
Mehr als 40 von 1.000 Babys in Malawi sterben vor ihrem ersten Geburtstag. Auch die Müttersterblichkeit in dem afrikanischen Land ist hoch. Deutschland will helfen, das zu ändern. Für Mädchen wie Loveness.
Tourismus schafft Arbeitsplätze, ist aber kein Patentrezept für gerechten Wohlstand, findet Antje Monshausen. Die Leiterin der Arbeitsstelle "Tourism Watch" bei "Brot für die Welt" erklärt zum Welttag des Tourismus am 27. September, warum Nachhaltigkeit wichtig ist.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die altorientalische armenische Kirche wollen enger zusammenarbeiten.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Landtagspräsident André Kuper (beide CDU) reisen Anfang der Woche nach Israel, um 70 Jahre nach der israelischen Staatsgründung die Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen zu vertiefen.
Der CO2-Kompensationsfonds Klima-Kollekte wirbt für einen ressourcenschonenden Urlaub. Wer ein Reiseziel in Deutschland oder Europa wähle, müsse nicht fliegen und könne auf einfache Art das Klima schonen, sagte die Sprecherin von Klima-Kollekte.
Die touristische Luther-Pass-Route zu historischen Stätten wird erweitert. Künftig gehöre auch Frankfurt an der Oder zu der Route durch die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, teilte der Landkreis Elbe-Elster am Dienstag in Herzberg mit.
Papst Franziskus plant für September eine Reise in die drei baltischen Staaten.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
