Themen
Präses
20.11.2019 - 09:55
Die Theologin Annette Kurschus steht für weitere acht Jahre an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Landessynode bestätigte sie in Bielefeld mit 149 von 160 Stimmen.
08.11.2019 - 10:42
Am 10. November kommt die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer jährlichen Tagung in Dresden zusammen. Synoden-Präses Irmgard Schwaetzer blickt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf die Tagesordnung.
26.05.2019 - 17:33
Der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Christoph Pistorius, hat die Bedeutung der Posaunenchöre für die Kirchenmusik gewürdigt.
Alle Inhalte zu: Präses
- 1 von 9
- nächste Seite ›
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am Dienstag ihre bundesweite Menschenrechtskampagne zu fairer und gerechter Kleidung gestartet.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat vor einem Freiheitsverständnis ohne Grenzen etwa im Bereich der Wirtschaft gewarnt. "Für diese Freiheit, die zulasten anderer geht, zahlen viele Menschen einen viel zu hohen Preis", sagte er.
Der rheinische Präses Manfred Rekowski begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zum vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst.
Die Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche im Ruhrgebiet fordern mehr Anstrengungen zur Überwindung von Langzeitarbeitslosigkeit und Kinderarmut in der Region.
Antisemitismus ist nach Ansicht der westfälischen Präses Annette Kurschus ein Angriff auch auf den christlichen Glauben. Das Judentum sei die Wurzel des Christentums, erklärte Kurschus am Montag in einem Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat Kritik am Auftritt eines Jugendlichen mit psychischer Erkrankung an der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) zurückgewiesen.
Für Irmgard Schwaetzer ist Musik eine wichtige Stütze im Leben.
Der Theologe Alfred Buß hält nichts davon, dass sich Menschen mit "Zutaten aus den Religionen" einen ganz eigenen Glauben "rühren".
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat mit Blick auf den Bundestagswahlkampf die Parteien zu mehr Wahrhaftigkeit aufgerufen.
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat die Kirche zu Pfingsten aufgerufen, Mut zur Veränderung zu zeigen. "Gott ist wahrscheinlich mobiler und flexibler als wir", sagte Rekowski am Pfingstsonntag in seiner Predigt.
- 1 von 9
- nächste Seite ›
