Themen
Namen
20.05.2019 - 08:00
Manchmal gehe ich voll auf Hashtags ab, diese kleinen Rauten hier: #
Da dieses Gitternetz sowohl seinen 10. Geburtstag feiert als auch oft meine Predigten inspiriert hat, möchte ich ein paar Glückwünsche ins Netz senden, um seine Existenz zu feiern.
26.11.2018 - 15:31
Rund 1.000 Familiennamen in Deutschland gehen auf den legendären Bischof Nikolaus von Myra zurück, wie die Freiburger Sprachwissenschaftlerin Kathrin Dräger erläuterte.
22.08.2018 - 09:22
Wie sollen wir unser Kind nennen? Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.
Alle Inhalte zu: Namen
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Wie sollen wir unser Kind nennen? Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.
Ausgehend von den Vornamen Maria und Nikolaus knüpft das Projekt "Bei Deinem Namen genannt" an der persönlichen Identität an, die mit dem eigenen Namen verbunden ist.
Auf 24.000 Ziegelsteinen, 365 Stufen und 15 weiteren Gebäudeteilen können sich künftig Spender für den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam verewigen lassen.
Sophie und Maximilian waren 2015 wie schon in Jahren zuvor die populärsten Namen für neugeborene Kinder in Deutschland. Auch auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Vornamen gab es kaum Veränderungen gegenüber 2013 und 2014.
In Deutschland erhalten immer mehr Neugeborene einen christlichen Vornamen. "Allerdings wissen viele Eltern gar nicht, dass es sich bei ihrer Wahl um einen biblischen Namen oder den eines Heiligen handelt", sagt Gabriele Rodriguez von der Namenberatungsstelle an der Universität Leipzig.
Wer besucht eigentlich unsere Gottesdienste? Manche Gemeinden kommen für die Statistik auf seltsame Lösungen ...
Die Hitlisten der beliebtesten Vornamen zeigen immer wieder: Etliche Namen stammen aus der Bibel. Doch den Eltern ist das kaum bewusst, meint der Namenforscher Jürgen Udolph.
Die Stadt Würzburg darf die Namen der Anmelder von "Pegida"-Demonstationen gegenüber der Presse nicht verschweigen.
Viele Namen, die noch heute zu den beliebtesten zählen, finden sich schon in der Bibel. Schon damals gab es allerdings auch Eltern mit merkwürdigen Ideen.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
