Themen
Moskau
03.02.2018 - 10:30
Der Konflikt zwischen den drei großen orthodoxen Kirchen in der Ukraine um die kirchliche Oberhoheit kann dem Münsteraner Experten Thomas Bremer zufolge nur von Moskau aus gelöst werden.
05.07.2013 - 16:51
Quote für Orthodoxe bei Reform der Konferenz Europäischer Kirchen gefordert
03.01.2013 - 17:53
Dort werde er als Pilger die autonome Mönchsrepublik Berg Athos in Nordgriechenland besuchen.
Alle Inhalte zu: Moskau
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Die Frauen hätten die Gefühle von Gläubigen absichtlich und grob verletzt, argumentierte die Staatsanwaltschaft.
Ihre religiösen Gefühle seien verletzt, haben mehrere Zeugen den angeklagten Musikerinnen vorgeworfen.
Die russische Opposition versucht sich in Geschlossenheit, junge Gesichter auf der Bühne verbreiten Aufbruchsstimmung. Nun soll ein gemeinsames Programm her.
So viele Menschen wie seit 20 Jahren nicht mehr fordern in Russland faire und frei Neuwahlen. Der Kreml will angekündigte Reformen rasch umsetzen.
Die russisch-orthodoxe Kirche will in Moskaus Pendlervororten 200 Schnellbaukirchen errichten lassen. Die alten Kirchen sind für die Bevölkerung längst zu klein geworden.
In der Sowjetunion habe viele Juden den Bezug zur Religion verloren. Im heutigen Russland haben die Synagogen wieder Zulauf - der Bildung wegen.
Ein zu laxer Umgang mit den Sicherheitsbestimmungen wird nach dem verheerenden Anschlag von Moskau kritisiert. International wurde die Tat als abscheulich, erbärmlich und feige verurteilt.
Unter den 35 Todesopfern des Terroranschlags auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa auch ein Deutscher.
Hunderte von Menschen warteten im Ankunftsbereich des Moskauer Flughafens Domodedowo auf Freunde und Angehörige, doch für viele von ihnen kam der Tod.
Auf dem internationalen Moskauer Flughafen Domodedowo sind bei einem Selbstmordattentat mindestens 35 Menschen getötet und etwa 130 weitere verletzt worden.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
