Themen
Mohammed
15.04.2016 - 16:02
Ein neuer Studien-Koran soll Christen an das Heilige Buch des Islam heranführen und den interreligiösen Dialog fördern. Der Hamburger Theologie-Professor Werner Kahl hat den ersten Band am Freitag in Hamburg vorgestellt.
30.09.2015 - 11:30
Zusammenprall der Kulturen: Eine Serie von Karikaturen zum Islam in einer dänischen Zeitung führte vor zehn Jahren zu gewalttätigen Protesten. Die Folgen werden noch immer kontrovers diskutiert.
30.09.2015 - 00:00
Vor zehn Jahren veröffentlichte die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" zwölf Karikaturen des Propheten Mohammed. Die Veröffentlichung löste in arabischen Ländern eine Welle der Gewalt aus. Nachfolgend einige Etappen des "Karikaturenstreits".
Alle Inhalte zu: Mohammed
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Christine Schirrmacher hält eine drastische Reform der islamischen Theologie für notwendig.
Der Chefredakteur der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo", Stéphane Charbonnier, hält sein Blatt nicht für islamfeindlich.
Das Landgericht Bonn befand am Freitag den radikalen Islamisten des Landfriedensbruchs, der gefährlichen Körperverletzung sowie des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte für schuldig
Wegen eines stilisierten Mohammed-Zitates in einem verdreckten Badezimmer hat Activision, der größte Videospielkonzern der Welt, eine Mehrspieler-Karte für kurze Zeit aus dem Spiel "Modern Warfare 2" entfernt.
Der Feiertag soll zu friedlichen Kundgebungen gegen das Schmäh-Video genutzt werden, das weltweite Massenproteste ausgelöst hat,
Rechtspopulisten demonstrieren mit Mohammed-Karikaturen vor Berliner Moscheen, Linke protestieren dagegen. Es bleibt friedlich. Vielleicht auch, wegen des besonnen Aufruf des Islamrats, "Pro Deutschland" einfach zu ignorieren.
Die rechtspopulistische Bewegung "Pro Deutschland" darf bei ihren Veranstaltungen am Samstag in Berlin Mohammed-Karikaturen zeigen, urteilte das Verwaltungsgericht Berlin.
Warum lassen sich Muslime von Karikaturen des Propheten Mohammed so leicht provozieren? Angesichts der Zusammenstöße zwischen Salafisten und Pro NRW spricht der Imam Ali Özgür Özdil im Interview über Muslime, Humor und Scherze des Propheten.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
