Themen
Lutheraner
16.04.2020 - 09:07
Im US-Bundesstaat Illinois stellt das Coronavirus das Leben der deutschstämmigen Lutheraner auf den Kopf: Das erste Mal seit 1841 musste zum Beispiel der deutschsprachige Karfreitagsgottesdienst ausfallen. So sieht der Corona-Alltag von Auswanderern und ihren Nachfahren aus.
29.12.2019 - 16:55
Ende Mai waren Wahlen in Europa und in Brandenburg. Vor Pfarrerin Judith Kierschkes Haustür hing ein Wahlplakat der NPD mit Luthers Konterfei. Das wollte sie nicht dulden - und wurde dafür von den Rechtsextremen angezeigt.
14.12.2019 - 09:28
Jedes Jahr zur Wintersaison sammelt Pastor Jan Byrt von der lutherischen Gemeinde im polnischen Szczyrk Skier und andere Sportausrüstung ein, um sie an bedürftige Kinder und Jugendliche zu verteilen.
Alle Inhalte zu: Lutheraner
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Viele soziale und ethnische Konflikte prägen die Gesellschaft der USA. Die lutherische Kirche in den Vereinigten Staaten sucht derzeit nach einem Weg, wie sie vielfältiger werden kann. Das Buch des schwarzen Pastors Lenny Duncan liefert Stoff zum Nachdenken.
Sein Name ist nur noch wenigen bekannt, dabei war er einer der einflussreichsten Theologen des 17. Jahrhunderts: Matthias Hafenreffer hat Generationen von Pfarrern geprägt - in Württemberg und in Schweden. Vor 400 Jahren ist er gestorben.
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat auf seiner am Dienstag zu Ende gegangenen Ratstagung in Genf wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Seit vielen Jahren unterstützt die evangelische Kirche in Nürnberg die evangelisch-lutherische Gemeinde im ukrainischen Charkiw. Pfarrer Pawlo Schwarz ist seit etwa einem halben Jahr bischöflicher Visitator der DELKU. Aber in der Kirche rumort es.
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Jaroslawl in Russland hat ihre 1934 enteignete Kirche Sankt Peter und Paul zurückerhalten. Einen entsprechenden Beschluss habe das Jaroslawer Stadtparlament gefasst, teilte Willi Stiel vom Förderverein für den Wiederaufbau der Kirche mit.
Die lutherisch-evangelische Kirche in Österreich diskutiert nach 20 Jahren wieder die Öffnung der Trauung für gleichgeschlechtliche Paare. Katharina Payk hat einen kritischen Blick auf den Beschluss der Synode und seine möglichen Folgen geworfen.
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July ist zum Vorsitzenden des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes gewählt worden. Die Mitgliederversammlung bestimmte den 64-jährigen Theologen am Montag in Hannover zum Nachfolger von Gerhard Ulrich.
Der Lutherische Weltbund ist der älteste Partner von "Brot für die Welt". Die Lutheraner helfen Millionen Menschen in Not.
Nach zwei Jahren Eiszeit sind bayerische und deutsch-ukrainische Lutheraner wieder Partner. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) hat die Partnerschaft mit der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) wieder aktiviert.
1706 landete der sächsische Theologe und Francke-Schüler Bartholomäus Ziegenbalg im Auftrag des dänischen Königs als erster deutscher protestantischer Missionar im südindischen Tharangambadi. In der vergangenen Woche feierte die Gemeinde 300 Jahre Neu-Jerusalem-Kirche.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
