Themen
London
28.01.2019 - 15:37
Der Pfarrer der deutschsprachigen evangelischen Auslandsgemeinden in London-Ost, Bernd Rapp, hat an die Kirchen in Großbritannien und Deutschland mit Blick auf den geplanten Brexit appelliert, ihre Partnerschaften zu vertiefen.
14.10.2018 - 08:33
Schmerzen nehmen und Menschen am Lebensende mit Leib und Seele betreuen, dafür stehen Hospize in vielen Ländern der Welt. Das erste moderne Hospiz wurde von der Britin Cicely Saunders in London gegründet.
15.09.2017 - 16:55
Ein Anschlag in der Londoner U-Bahn hat am Freitag Panik und Entsetzen ausgelöst. Mindestens 22 Menschen wurden verletzt, als während der Hauptverkehrszeit am Morgen im hinteren Bereich eines Zuges ein Farbeimer explodierte.
Alle Inhalte zu: London
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Nach dem Anschlag nahe einer Moschee in London wird ein Imam als Held gefeiert. Mohammed Mahmoud soll sich Augenzeugenberichten zufolge schützend vor den Terrorverdächtigen gestellt haben, der aus dem Lieferwagen gezerrt worden war.
Auch gut zwei Wochen nach dem Terroranschlag im Zentrum Londons kommt die britische Hauptstadt nicht zur Ruhe. Wieder rast ein Lieferwagen in eine Menschenmenge, wieder gibt es Opfer zu beklagen. Möglicherweise sind diesmal Muslime das Ziel gewesen.
Der Anschlag von London überschattet das Pfingstfest auch in Deutschland. Spitzenrepräsentanten der großen Kirchen rufen in ihren Predigten dazu auf, dem Terror die christliche Botschaft entgegenzusetzen.
Nach dem Anschlag in London in der Nacht zum Sonntag hat Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge zur Versöhnung der Religionen aufgerufen. In seiner Predigt zeigte er sich entsetzt über die Feigheit und Brutalität der Täter und betete für die Opfer und ihre Angehörigen.
Die Bundesregierung hat mit Bestürzung auf den Anschlag in London reagiert. "Ich denke in diesen Stunden in Anteilnahme und Solidarität an unsere britischen Freunde und an alle Menschen in London", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag in Berlin.
Geistliche zeigen sich entsetzt über den Terror von London: Papst Franziskus betet für die Opfer, der hannoversche Bischof Meister kondoliert der Kirche von England.
Die Londoner Polizei meldet erste Erfolge nach der Terrorattacke. Mehrere Menschen wurden festgenommen.
Viel Blut und bewegungslose Körper: Scotland Yard geht von einem Doppelanschlag aus, der genau das Zentrum Londons getroffen hat.
Reformation gab es in ganz Europa. Einige Stätten der Reformation, die nördlich von Wittenberg liegen, besucht Elke Rutzenhöfer auf einer ökumenischen Kreuzfahrt mit Margot Käßmann und sieben weiteren wissenschaftlichen Reiseleitern. Ihre Beobachtungen hält sie hier im Blog fest.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
