Themen
Kriminalität
17.07.2019 - 12:02
Um religiöse Einrichtungen wie Kirchen, Friedhöfe oder Gemeinderäume machen Kriminelle keinen Bogen mehr. Die Zahl der Diebstähle hat deutlich zugenommen, informiert die Polizei. Manche Gemeinden denken nun auch über Sicherheitssysteme nach.
15.06.2019 - 11:48
Nach dem Anschlag auf die Rahmah-Moschee in der Bremer Bahnhofsvorstadt hat die Bremische Evangelische Kirche den Muslimen in der Hansestadt ihre Solidarität ausgedrückt.
22.05.2019 - 16:34
Die Demokratie ist auf jeden Einzelnen angewiesen. Diese Lehre zieht der Wiener Theologe Ulrich Körtner aus der schwelenden Regierungskrise in Österreich. Politiker an ihren moralischen Kompass zu erinnern, sei auch Aufgabe der Kirchen.
Alle Inhalte zu: Kriminalität
- 1 von 50
- nächste Seite ›
Mit Bestürzung haben Politik und Religionsvertreter auf ein Attentat in einer US-Synagoge reagiert. Der mutmaßliche Täter ist ein 19-Jähriger, der möglicherweise aus Hass um sich schoss.
Rund fünf Monate nach dem Brandanschlag auf ein ausgestelltes Flüchtlingsboot in der Lutherstadt Wittenberg hat es dort erneut gebrannt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung hätten vor etwa einer Woche einen neuen Brandschaden an dem Mahnmal festgestellt, teilte die Polizei mit.
Die Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalttaten haben 2018 einen Anstieg von Angriffen gegen Minderheiten und politische Gegner registriert.
Im vergangenen Jahr haben die Behörden bundesweit 813 Attacken auf Muslime und Moscheen gezählt. Das seien deutlich weniger als 2017 gewesen, als 950 islamfeindliche Straftaten erfasst worden seien, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstag).
In Bremen ist am Samstag ein Erinnerungsort für die Opfer der Geiselnahme von Gladbeck vor mehr als 30 Jahren eingeweiht worden. Die Gedenkstele aus Granit steht auf einem Grünstreifen an der Haltestelle Huckelriede, wo die dramatische Fahrt des entführten Busses begann.
Der diesjährige Tag der Kriminalitätsopfer steht unter dem Motto "Ohne Furcht im Alter – damit Sie nicht Opfer werden". Der bundesweite Aktionstag wird immer am 22. März begangen.
Unbekannte haben sich Zugriff auf einen E-Mail-Account des evangelischen Kirchenkreises Verden verschafft und über diesen antisemitische Nachrichten verschickt. Der Kirchenkreis hast sich umgehend von den E-Mails distanziert.
Immer mehr Menschen wenden sich an die Berliner Gewaltschutzambulanz. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 1.381 Fälle registriert worden, 2015 seien es noch 635 gewesen, teilte die Einrichtung am Freitag in Berlin mit.
Vier Frauen und zwei Männer sollen in einer Pflegeeinrichtung der diakonischen Wilhelmshilfe in Göppingen sexuell misshandelt und dabei gefilmt worden sein.
Nach dem Diebstahl persönlicher Daten von Politikern und Prominenten fordert die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff (CDU) von der Politik eine bessere Aufklärung über die Gefahren der Digitalisierung.
- 1 von 50
- nächste Seite ›
