Themen
Kopten
26.04.2019 - 10:05
Von koptischen Christen in Ägypten hört man oft nur, wenn sie wieder Opfer von Anschlägen geworden sind. Dabei gehören die Kopten zu den ältesten Christen. Heute feiern sie ihren Karfreitag. Mehr Informationen zu ihrem Glauben, ihren Wurzeln und ihre Traditionen gibt’s hier.
26.04.2019 - 10:05
Von koptischen Christen in Ägypten hört man oft nur, wenn sie wieder Opfer von Anschlägen geworden sind. Dabei gehören die Kopten zu den ältesten Christen. Heute feiern sie ihren Karfreitag. Mehr Informationen zu ihrem Glauben, ihren Wurzeln und ihre Traditionen gibt’s hier.
04.09.2018 - 12:09
Menschenrechtler beklagen neue Übergriffe radikaler Islamisten auf koptische Christen in Oberägypten.
Alle Inhalte zu: Kopten
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 12
- nächste Seite ›
Die Kopten in Ägypten stehen einer existenziellen Bedrohung und starken Einschränkungen ihrer Glaubensfreiheit gegenüber - das darf laut Bischof Markus Dröge aber nicht sein. Was getan werden kann, um die Situation zu verbessern.
Die ägyptischen Streitkräfte reagieren nach dem Überfall auf koptische Christen mit Luftschlägen gegen die vermeintlichen Drahtzieher in Libyen. Der IS reklamierte die Bluttat für sich.
Nach dem tödlichen Angriff auf Kopten in Ägypten hat die Luftwaffe des Landes mutmaßliche Terrorcamps in Libyen bombardiert. Präsident Abdel Fattah al-Sisi gab dies bei einer Fernsehansprache am Freitagabend bekannt.
Sie waren auf dem Weg zu einem Kloster, als Bewaffnete sie attackierten: Erneut sind in Ägypten koptische Christen einem tödlichen Angriff zum Opfer gefallen. Es gibt mindestens 26 Tote.
"Terror kann kein Werk von Gläubigen sein", sagte Scheich Ahmad Mohammad al-Tayyeb auf dem Kirchentag in Berlin und sprach den Attentätern das Muslimsein ab.
Für eine Minute herrschte Stille auf dem evangelischen Kirchentag: Die Teilnehmer gedachten Tausender Flüchtlinge, die im Mittelmeer ums Leben kamen. Ein Anschlag auf Kopten in Ägypten überschattete das Christentreffen in Berlin.
"Es wird niemanden geben, der uns in Angst versetzen kann", sagte der deutsche koptische Bischof Damian nach dem Anschlag am Freitag, bei dem in Ägypten mindestens 26 Kopten getötet wurden.
Kirchenvertreter aus Westfalen und Lippe haben am Sonntag in Höxter einen traditionellen ökumenischen Vespergottesdienst gefeiert. Der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche, Dietmar Arends, hob in seiner Predigt die Bedeutung des Gebets hervor.
In Ludwigshafen ist eine koptische Flüchtlingsfamilie aus Ägypten aus dem Kirchenasyl geholt und abgeschoben worden. Die dreiköpfige Familie sei am Dienstag in den Räumen der Evangelischen Stadtmission Ludwighafen von der Polizei festgenommen worden.
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, mahnt eine Reform der islamischen Lehre in Ägypten zu mehr Toleranz gegenüber anderen Religionen an. Er fordert auch einen besseren rechtlichen Schutz für die christliche Minderheit in dem Land.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 12
- nächste Seite ›
