Themen
Konzerte
01.07.2020 - 11:22
In kleinen Gruppen mit zwei bis drei Metern Abstand untereinander hat Jörg Endebrock, Kantor an der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis das Singen in der Kirche wieder aufgenommen. Ein Hoffungszeichen in Corona-Zeiten. Auf sein erstes großes Konzert muss der Musiker weiter warten
22.04.2020 - 13:05
Die Arp-Schnitger-Orgel von 1693 in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi ist ein Publikumsmagnet. Die Reihe "30-Minuten-Orgelmusik" lockt normalerweise rund 200 Besucher in die Kirche. Durch die Corona-Krise ist sie derzeit unterbrochen, jetzt geht es auf Facebook weiter.
25.08.2018 - 10:27
Das für Samstag im thüringischen Mattstedt geplante Neonazi-Rockfestival darf nicht stattfinden.
Alle Inhalte zu: Konzerte
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen haben zum Protest gegen ein neues Rechtsrock-Konzert aufgerufen.
Insgesamt seien in den vergangenen 17 Tagen rund 3.500 Besucher beim 12. Wittenberger Renaissance Musikfestival gezählt worden. Das sind ein Drittel mehr als im Vorjahr, teilten die Veranstalter mit.
Die Botschaften der monotheistischen Religionen sind nach Ansicht des Sängers Adel Tawil im Kern gleich. "Ich war auf einer katholischen Schule, in meiner Kindheit hat sich das überhaupt nicht ausgeschlossen", sagte der muslimische Sänger.
Am Dom zu Speyer gibt es ab dem 1. Mai eine neue Reihe von Orgelkonzerten zu hören. Das 500. Reformationsjubiläum steht dabei im Mittelpunkt.
Mit Konzerten auf dem Dresdner Altmarkt und dem Neumarkt ist am Freitag in Dresden der Deutsche Evangelische Posaunentag eröffnet worden.
Jay Alexander über Gott, Sonntagsschule, Posaunenchöre und die "Hits aus dem Gesangbuch".
Als "Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Fremdenhass" wollen Musiker in Tröglitz ein Benefizkonzert veranstalten. Das Geld soll Deutschunterricht für Flüchtlinge ermöglichen.
Den Auftakt der Gegenaktionen bildete ein Straßenfest, an dem sich auch Landesinnenminister Holger Stahlknecht (CDU) beteiligte. Sachsen-Anhalt sei ein weltoffenes und buntes Land, sagte er.
Mit Cover-Versionen deutscher Rock- und Popbands wolle er junges Publikum in die Kirchen locken, sagte Heino dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er sehe sich bei seinen Konzerten deshalb auch ein wenig in der Rolle eines Missionars.
In der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist am Montag das "Albert-Schweitzer-Jahr 2013" eröffnet worden. Das Konzert am Geburtstag des Arztes, Theologen und Musikers war der Auftakt für insgesamt über 200 Benefizkonzerte in ganz Europa.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
