Themen
Kirchenlieder
27.04.2020 - 11:55
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text des Kirchenliedes "Wer nur den lieben Gott lässt walten".
11.01.2020 - 09:30
Es ist ein "Crossover" der besonderen Art: eine Bayreuther Band vertont die bekannten Texte alter christlicher Liederdichter neu.
03.04.2019 - 10:15
Mystiker, Kräuterapotheker, Seelsorger, Liederdichter: Gerhard Tersteegen setzte vor mehr als 250 Jahren weitreichende neue Akzente im Protestantismus.
Alle Inhalte zu: Kirchenlieder
- 1 von 2
- nächste Seite ›
"Suche Frieden und jage ihm nach", steht in Psalm 34, 15b. Diese Aufforderung ist die Jahreslosung 2019. Gottfried Heinzmann und Hans-Joachim Eißler vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg haben sich die Worte zu Herzen genommen und ein Lied dazu gedichtet und arrangiert.
Neue, moderne Lieder können der Feier eines Gottesdienstes wertvolle Impulse geben. Wer gewohnte Pfade verlassen und die neuen Töne anschlagen will, muss allerdings oft erst Mal gewisse Hürden überwinden. Hier setzt ein neues Medienpaket an.
Wer in diesem Jahr in der Adventszeit oder an Weihnachten in den Gottesdienst geht, hört und singt wahrscheinlich viele der folgenden Lieder. Hier eine Auswahl von zehn der beliebtesten christlichen Advents- und Weihnachtslieder:
Ein lutherisches Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert - für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein eindrückliches Zeugnis für die historischen Bande zwischen Deutschland und Australien. In Sydney würdigte er das "starke Band der Freundschaft" zwischen beiden Ländern.
Evangelische Friedensverbände haben zum 500. Reformationsjubiläum zu einem Revival des Friedensliedes "Verleih uns Frieden gnädiglich" von Martin Luther aufgerufen.
Das Liederbuch "freiTöne" soll 2017 nicht nur dem Kirchentag in Berlin und Wittenberg einheizen, sondern das ganze Reformationsjubiläum befeuern. 42 der 202 Lieder sind völlig neu. Liedermacher Clemens Bittlinger erzählt, was ihm daran gefällt.
Jay Alexander über Gott, Sonntagsschule, Posaunenchöre und die "Hits aus dem Gesangbuch".
Den Namen Martin Gotthard Schneider kennt heute kaum jemand. Sein Werk aber ist bekannt: Das Kirchenlied "Danke" war in den 60er Jahren in den Charts. Selbst "Die Ärzte" nahmen eine Punk-Version auf. Am Sonntag wird der Kirchenmusiker 85 Jahre alt.
Der Song "Wasser unterm Kiel" des Hamburger Unternehmers und Hobbymusikers Tim Linde (37) wurde innerhalb eines Monats rund 67.000 mal auf dem Musikportal Youtube angeklickt.
Am Ersten Advent erscheint das neue römisch-katholische Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob". Es ersetzt in Deutschland, Österreich und Südtirol die seit über 40 Jahren verwendete Vorgängerausgabe. Probleme mit der Papierqualität wurden gelöst.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
