Themen
Kenia
26.04.2019 - 10:32
In Nairobi gibt es eine neue Mittelschicht. Junge Unternehmer*innen gründen Technik-Start-ups und Geschäfte - so auch die beiden jungen Frauen Abba Arunga Kidenda und Kagure Wamunyu. Sie haben in der Hauptstadt Kenias ein Café eröffnet und damit eine Heimat für die Kreativszene.
23.01.2019 - 14:27
Ein Kunstwerk, das in der evangelischen Kirchengemeinde St. Petrus in Neu-Ulm nicht mehr aufgehängt werden durfte, hat eine neue Heimat gefunden - mehr als 6000 Kilometer entfernt in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
15.11.2017 - 11:00
Es fällt immer weniger Regen und immer unregelmäßiger. Die Menschen in Kenia müssen sich an den Klimawandel anpassen. Die Bauern der Kooperative Mitooini tun das mit einem Bewässerungssystem. Doch diese Lösung geht nur begrenzt.
Alle Inhalte zu: Kenia
- 1 von 8
- nächste Seite ›
Selbst die finanziell besser gestellten Familien im Norden Kenias können sich keine drei Mahlzeiten am Tag mehr leisten - in einer Region hat sich der Anteil der lebensbedrohlich hungernden Menschen innerhalb eines Jahres verdreifacht. Es müsse dringend geholfen werden.
Nach der Verkündung des Wahlergebnisses ist es in Kenia zu Unruhen gekommen. Laut Menschenrechtlern ging die Polizei mit massiver Gewalt gegen Demonstranten vor.
Kurz vor dem Super-Wahltag in Kenia steigt die Angst vor Unruhen und Gewalt. Der Mord an einem hohen Beamten der Wahlkommission, der am vergangenen Montag tot aufgefunden wurde, schürt die Sorgen zusätzlich.
Die kenianische Menschenrechtlerin Stella Agara (34) ist am Sonntag für ihr beispielhaftes Engagement für Steuergerechtigkeit und gegen Steuervermeidung mit dem Bremer Solidaritätspreis ausgezeichnet worden.
Bei den anstehenden Wahlen in Kenia sind nach Einschätzung eines Spitzenvertreters der dortigen Kirchen Ausschreitungen wie nach den Wahlen von 2007 denkbar.
Die Not der Menschen sehen und helfen: die Werners haben es getan und in einem kleinen kenianischen Dorf ein Waisenhaus aufgebaut.
Fatuma lebt seit 24 Jahren in Flüchtlingscamps. Ihre vier Söhne sind dort geboren und kennen nur dieses Leben. Sie wünschen sich eine Zukunft und hoffen auf eine Umsiedlung in die USA. Nach Donald Trumps Wahlsieg hat sich die Chance der Familie auf einen Neuanfang verringert.
Im Nordosten Kenias sind bei einem Terrorangriff der somalischen Al-Shabaab-Miliz sechs Menschen getötet worden.
Mehr als 300.000 Geflüchtete leben dort: Kenia will das Flüchtlingslager Dadaab bis November dichtmachen.
Ein Zusammenschluss evangelikaler Kirchen in Kenia hat Proteste gegen eine geplante Verschärfung der Registrierungsgesetze für Kirchen angekündigt.
- 1 von 8
- nächste Seite ›
