Themen
Kandidaten
20.01.2021 - 15:40
Die Evangelisch-reformierte Kirche bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kirchenpräsidentin. Zur Wahl Anfang März stehen bisher zwei Theologinnen aus Frankfurt und Braunschweig.
24.04.2019 - 12:57
Gut zwei Wochen vor der Entscheidung über die Nachfolge von Bischöfin Ilse Junkermann in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 10. Mai im Kloster Drübeck (Harz) haben sich die Kandidaten zu den Herausforderungen des Bischofsamtes geäußert.
25.02.2019 - 17:11
Zwei Kandidatinnen bewerben sich um das Bischofsamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW).
Alle Inhalte zu: Kandidaten
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die drei Kandidaten für die Nachfolge von Markus Dröge im Bischofsamt der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) haben sich am Montag in Berlin präsentiert.
Zur Wiederwahl stehe Christoph Pistorius als Leiter der Personalabteilung und Vizepräsident Johann Weusmann als Leiter der Abteilung Recht und Politik. Für die Leitung der Abteilung Theologie und Ökumene wurden Barbara Rudolph und Susanne Wolf vorgeschlagen.
Der Bundespräsident will im Februar nicht noch einmal kandidieren. Die Verzichtsankündigung verdiene Respekt, sagte Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm.
Für den neuen Bundestag kandidieren einige Politiker, die in Gremien der EKD oder beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aktiv sind. Umgekehrt zieht es selbst Pfarrer in die Berliner Politik.
Für das Bischofsamt der Evangelischen Landeskirche in Baden kandidieren am 19. Juli eine Frau und zwei Männer: Kerstin Gäfgen-Track (54) aus Hannover sowie Jochen Cornelius-Bundschuh (55) aus Karlsruhe und Heinz-Martin Döpp (52) aus Heidelberg.
Der Nachfolger von Kirchenpräsident Jann Schmidt soll am 21. Juni bei einer Sondersitzung der Gesamtsynode in Emden gewählt werden. Schmidt tritt im Oktober in den Ruhestand.
Kenia hat seine erste Fernsehdebatte mit Präsidentschaftskandidaten erlebt.
Unter den Promis bei der Grünen-Urwahl galt sie als unwahrscheinlichste Siegerin: Katrin Göring-Eckardt ist im Spitzenduo der Ökopartei für den Bundestagswahlkampf. Erneut steht damit eine profilierte Protestantin im politischen Rampenlicht.
Die Linke hat lange gezögert, die 73-jährige Beate Klarsfeld in die Bundespräsidentenwahl zu schicken. Jetzt hat sich die Parteispitze für die Deutsch-Französin ausgesprochen.
Für die Nachfolge des westfälischen Präses Alfred Buß stehen zwei Frauen zur Wahl: Annette Kurschus und Angelika Weigt-Blätgen. Die Entscheidung fällt im November.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
