Eine "Verschwendenix - Box" mit abgelaufenen Lebensmitteln in einem Supermarkt in Georgsmarienhuette-Oesede
Bund und Länder beraten
Wer sich Lebensmittel aus Müllcontainern nimmt, soll nicht als Dieb bestraft werden. Das wollen Bund und Länder erreichen. Wie das juristisch geregelt werden kann, ist aber umstritten. Die Beratungen beginnen am Dienstag.
Proteste der Gruppe "Letzte Generation"
Anhörung im Bundestag
In einer Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages hat sich die Mehrheit der geladenen Experten gegen schärfere Strafen für Straßenblockaden und Beschädigungen von Kunstwerken bei Klima-Protesten ausgesprochen.
Jesidisches Kind sitzt auf dem Boden und isst
Jesidisches Kind zu Tode gequält
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die lebenslange Haftstrafe eines IS-Kämpfers wegen Völkermordes und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch schwere Misshandlung zweier Jesidinnen weitgehend bestätigt.
Alle Inhalte: Justiz
Inquisitionsarchive im Vatikan
alte Bücher im Vatikanarchiv
Verunglimpfte das Portal "queer.de"?
Screenshot des Online-Portals
Keine Ausnahmen für Religionen
Bibel und Kreuz liegen neben Laptop
Kolumne: Evangelisch kontrovers
Wärter auf dem Flur der Justizvollzugsanstalt Moabit in Berlin
Sexuelle Übergriffe nicht verhindert?
Papst Benedikt XVI. - Relief im Dom zu Unserer Lieben Frau in München.
Verschwendung von Lebensmitteln
"Containern" aus Mülltonnen
Basis:Kirche nachts unterwegs
Screenshot aus dem Video "Containern – Essen aus dem Müll " der Basis:Kirche
Rechtsstreit um Leihmutterschaft
Gerd-Peter Münden und sein Ehemann Esteban Builes-Münden
Tag gegen Prostitution
Plakataktion gegen Prostitution
Diakonische Stiftung
Wegweiser am Wittekindshof, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Vor 25 Jahren
Pastor Klaus Geyer im Gerichtssaal
RSS - Justiz abonnieren