Detailaufnahme eines Adventskranzes
Kreuz&Queer-Blog
Wachsender Antisemitismus, auch in der queeren Szene, überschattet die Adventszeit wie das Chanukka-Fest. Vielleicht sollte gerade deswegen daran erinnert werden, wofür diese stehen.
Kladde mit der Aufschrift "Antisemitismus"
Judenfeindlichkeit in Deutschland
Seit dem Massaker der Hamas in Israel berichten Jüdinnen und Juden in Deutschland vermehrt über antisemitische Anfeindungen. Die Informationsstelle Rias verzeichnet eine Vervierfachung der Vorfälle.
Heinrich Bedford-Strohm
Nahostkrieg
Der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Heinrich Bedford-Strohm, hat eine Zwei-Staaten-Lösung für den Nahen Osten angemahnt. Israel und ein Staat Palästina müssten endlich in Frieden nebeneinander existieren.
Alle Inhalte: Juden
Gegen Vorurteile und Hass
Der Verein Abrahamisches Forum
Zentralrats-Vize Abraham Lehrer
Aus Solidaritaet mit Israel versammelten sich am Freitagabend (13.10.2023) mehrere hundert Menschen vor der Synagoge am Fraenkelufer in Berlin Kreuzberg
Kundgebung in Berlin
Menschen demostrieren mit israelischer Flagge vor dem Brandenburger Tor
Eröffnung Synagoge Dessau
Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) spricht mit Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, dazwischen steht Reiner Haseloff (CDU).
Verantwortung für Schutz von Juden
Bundespräsident Steinmeier besucht Synagoge in Berlin
Terror im Nahen Osten
Menschen demonstrieren in Berlin mit Israel-Flaggen
"Chinatown", "Ekel", "Pianist"...
Filmregisseur Roman Polanski
Blick in die Literatur
Symbole Kreuz und Stern für Christentum und Judentum
Adenauer-Stiftung
Antisemitismus Akte
10. Mai, ARD, 20:15 Uhr
TV-Tipp
RSS - Juden abonnieren