Themen
Journalisten
14.09.2020 - 15:39
Glaubwürdige Nachrichten sind in Zeiten der Corona-Pandemie bei Geflüchteten in Deutschland gefragt: Das zeigt der Erfolg der Plattformen "Amal, Berlin!" und "Amal, Hamburg!" Seit 2017 verbreiten die Journalisten Nachrichten auf Arabisch und Persisch.
01.06.2020 - 09:40
Mehr als 20 Jahre hat Kai-Uwe Scholz als Journalist gearbeitet, bevor er sich als Spätberufener und Quereinsteiger zum evangelischen Pastor ausbilden ließ. Mit 58 Jahren trat er jetzt in der Lüneburger Heide seine erste Pfarrstelle an.
20.05.2020 - 11:21
Volontärinnen und Volontäre der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin haben sich mit Erfahrungen während der Corona-Krise und möglichen Zukunftsperspektiven beschäftigt. Die daraus entstandenen 13 Radiobeiträge sendet die Welle HR-Info am Himmelfahrtstag, 21. Mai.
Alle Inhalte zu: Journalisten
- 1 von 7
- nächste Seite ›
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht weiter nach Wegen zur Fortsetzung ihres Engagements in der Journalistenausbildung.
Der frühere Investigativjournalist Hans Leyendecker sieht den Fall Relotius nicht als Beleg für eine Systemkrise. "Da war einfach ein junger Mann, der offenbar Furcht hatte, nicht immer die beste Geschichte zu haben", sagte der 69-Jährige im epd-Gespräch.
Der Frankfurter Tag des Online-Journalismus 2019 hat sich mit "Haltung" in Medien und Journalismus beschäftigt. Klar wurde: Es ist ein schmaler Grat zwischen Meinung und Haltung. Aber was bedeutet das für Medienschaffende?
Journalisten an der Arbeit zu hindern, sei mit der Pressefreiheit nicht vereinbar, sagte Maas dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag).
Die Wirtschaftsredakteurin Tina Groll (38) ist neue Bundesvorsitzende der Journalistengewerkschaft dju. Die Betriebsrätin von "Zeit Online" wurde auf der Bundeskonferenz der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in Berlin gewählt.
Kirchentagspräsident Hans Leyendecker fordert von Journalisten mehr Zurückhaltung und weniger Zuspitzung. Eilmeldungen solle es nur geben, wenn es etwas wirklich Wichtiges zu melden gebe, sagte der 69-jährige Journalist am Samstagabend.
Nach dem großen Erfolg der Magazine Chrismon-Spezial für Geflüchtete "Willkommen!", "Ankommen!" und "Bleiben!" richtet sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) nun mit einem vierten Magazin an Flüchtlinge aus dem arabischen und persisch-afghanischen Raum.
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalistenverbandes (DJV), Frank Überall, fordert von der Polizei stärkeren Schutz für Journalisten bei ihrer Arbeit.
Die Journalistin und Sachbuchautorin Souad Mekhennet hat den Ludwig-Börne-Preis 2018 erhalten. "Souad Mekhennet ist eine hervorragende, mutige Reporterin.
Der Geschäftsführer der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) und des Katholischen Medienhauses, Theo Mönch-Tegeder, ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren unerwartet gestorben.
- 1 von 7
- nächste Seite ›
