Kladde mit der Aufschrift "Antisemitismus"
Judenfeindlichkeit in Deutschland
Seit dem Massaker der Hamas in Israel berichten Jüdinnen und Juden in Deutschland vermehrt über antisemitische Anfeindungen. Die Informationsstelle Rias verzeichnet eine Vervierfachung der Vorfälle.
Gedanken zur Woche im DLF
Die Feuerpause im Nahostkonflikt ist ein Funke der Hoffnung, wenn auch mit Skepsis verbunden. Aber wie sonst als durch solche Funken kann Frieden werden?
Das Wandbild "Vaterland" des Künstlers Günther Schäfer an der Berliner East Side Gallery entstand 1990. Seitdem wurde es zig Male mit antisemitischen Parolen beschmiert oder beschädigt - wie hier im Mai 2020.
Feindbild Israel
Eine kirchenferne Protestantin aus Schweden hat vermutlich wenig mit einem frommen Katholiken aus Nigeria gemein. Antisemiten unterstellen Juden genau solche pauschalen Eigenschaften. Wie Sie typische antisemitische Aussagen erkennen können.
RSS - Israel abonnieren