Themen
Inklusion
09.01.2021 - 06:05
Wellen aus Latexstoff und ein Wal, aus dem der Prophet befreit werden kann: Ein "Fühlbuch" soll blinden Kindern die biblische Geschichte von Jona vermitteln. Die Herstellung ist aufwendig.
08.12.2020 - 15:35
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) hat eine Social-Media-Kampagne zur Begegnung mit jungen Muslimen gestartet. Die Aktion "Begegnet Euch!" soll dafür werben, Berührungsängste abzubauen, wie die aej am Dienstag in Hannover mitteilte.
03.12.2020 - 06:05
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellt sich anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember in "leichter Sprache" vor.
Alle Inhalte zu: Inklusion
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
Chronisch Kranke, Nachwuchssportler und Kinder mit Lernstörungen zusammen unterrichten geht nicht? Geht doch – mit individueller Begleitung und Unterstützung! Das zeigt die Mittelschule der CJD Christopherusschulen in Berchtesgaden.
Die Klage eines Bremer Gymnasiums gegen die Einrichtung einer Inklusionsklasse für Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung hat eine Welle der Kritik ausgelöst.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat Kritik am Auftritt eines Jugendlichen mit psychischer Erkrankung an der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) zurückgewiesen.
Menschen mit Behinderung erfahren die Großausstellung "Skulptur Projekte" in Münster mit speziellen Führungen. Jede Tour konzentriert sich auf fünf bis sechs ausgewählte Kunstwerke. Dabei steht der Dialog im Vordergrund und Kunst darf auch ertastet werden.
Weniger Auswendiglernen, mehr Gemeinsamkeit: Wenn Behinderte und Nichtbehinderte zusammen in der Konfirmandengruppe sind, verändert das die gesamte Konfi-Arbeit. Aber manchmal scheitert die Inklusion schlicht an organisatorischen Fragen.
Was ist gerecht? Und was ist zu tun, damit unsere Gesellschaft gerechter wird? Das sind Leitfragen einer bundesweiten Aktion im Zusammenhang mit Martin Luthers Thesenanschlag vor knapp 500 Jahren.
Die pfälzische Landeskirche hat eine barrierefreie Version ihres Evangelischen Gesangbuches für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen veröffentlicht.
Ob Hörbibel, App, Online, in Braille-Schrift oder Standarddruckausgabe: "Für jedes Bedürfnis soll es die richtige Bibel geben," sagt Hannelore Jahr von der Deutschen Bibelgesellschaft.
Paralympische Goldmedaillen haben das Leben von Rosinha dos Santos verändert. Ihr Kampf für ihre Rechte und gegen Vorurteile aber dauert an.
Die ganze Nacht über hatten behinderte Menschen am Spree-Ufer beim Bundestag ausgeharrt und protestiert, weil ihnen das Gesetz zur Barrierefreiheit nicht weit genug geht.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
