Themen
Humor
15.02.2021 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Nun wohl, so reise nach Köln" von Karl Immermann.
26.09.2020 - 09:49
Im Zeichen der Ewigkeit. Der Ohrenweide-Podcast. Helge Heynold liest: "Mein Lebenslauf" von Wilhelm Busch.
24.12.2019 - 10:06
Maria, Josepf, Engel, Hirten, Kind, Könige, Ochs und Esel: Wo stehen die eigentlich in der Bibel? Unser Volontär Valentin erklärt.
Alle Inhalte zu: Humor
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser.
Christen gelten oft als langweilig, verklemmt und humorlos. "Die Christen müssten erlöster aussehen, wenn ich an ihren Erlöser glauben sollte", meinte der Philosoph Friedrich Nietzsche.
Ein Gespräch mit dem Theologen, Songpoeten und Geschichtenerzähler Martin Buchholz über Gottes Humor, Toiletten in der Kirche und die Generation "Kopf runter".
Ausgerechnet an Weihnachten ist die Jesusfigur aus der Krippe in der Würzburger Marienkapelle abhandengekommen. Ein 28-jähriger Mann stahl die hölzerne Figur am ersten Weihnachtsfeiertag aus der Krippe, kam mit seiner Beute allerdings nicht weit, wie die Polizei mitteilte.
Warum sich Energiesparlampem nicht als Lichterketten eignen und was der Hund vom Weihnachtsbaum hält: Komische Bilder rund um Weihnachten.
Traueranzeigen werden oft aus den Mustervorlagen der Bestattungsunternehmen gestaltet. Aber zunehmend entscheiden sich Hinterbliebene für individuelle Formulierungen - und zeigen, dass manchmal auch Humor Platz hat in der Bestattungskultur.
Der Mediziner und Komiker Eckart von Hirschhausen (49) hat zur Eröffnung der Bremer Kongressmesse "Leben und Tod" am Freitag für mehr Humor und Lachen am Ende des Lebens geworben.
Passanten in der Bielefelder Altstadt hören seit Sonntag von der Nicolaikirche statt eines Glockengeläuts ein mehrstimmiges Lachen.
Im Mittelalter noch war in Klöstern das Lachen verboten. Dass Humor und Glaube zusammen gehören, will Kirchenclown Steffen Schulz in einem Buch beweisen. Und Theologe Martin Dober urteilt: Humor hilft, die Menschlichkeit in der Religion zu bewahren.
Alle fliegen auf Marty McFly in diesen Tagen. Sogar der altehrwürdige Heilige St. Kilian macht mit. Oder wird mitgemacht haben worden sein. Oder ... ach, irgendwas mit Zeitreisen und einem Hoverboard.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
