Themen

Hilfsorganisationen

Geldscheine werden in zwei Händen angeboten
"Geben, ohne dass es schmerzt"
Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei, für die Ukraine-Flüchtlinge, für den Bau einer neuen Orgel - überall wird zu Spenden aufgerufen. Aber müssen Menschen überhaupt spenden? Oder sollten sie gerade als Christen freigiebig sein?
Ein Mann sucht in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes nach Menschen.
Rotes Kreuz zu Hilfe nach Erdbeben
Nach den Erdbeben mahnt das DRK an, bei Sanktionen gegen das syrische Regime mögliche Folgen für die Hilfe in den betroffenen Gebieten im Blick zu behalten. Die UNO warnt vor Engpässen bei der Versorgung der Überlebenden in Nordwestsyrien.
Rettungsmaßnahmesuchen in den Trümmern in Harem in Syrien
Unterstützung für die Türkei
Die Zahl der Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt weiter. Die internationale Hilfe ist angelaufen. Auch das deutsche THW schickt ein Bergungsteam in die Region.
Alle Inhalte: Hilfsorganisationen
"Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft"
Brot wird Händen zerteilt
Missio warnt vor Verfolgung von Frauen
Heilerin hilft Opfern des Hexenwahns in Afrika
Gelebte Nächstenliebe für Flüchtlinge
Verena Fink betreibt Flüchtlingshilfe in der Organisation Oikopolis
Flutopferhilfe der Diakonie
Hochwasserhilfe in Stolberg bei Aachen
Nach Erdbeben
Mann sitzt vor zerstörtem Haus in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion
Nach dem Erdbeben
Obdachlose Kinder in Afghanistan
Verheerendes Erdbeben
Helfer bergen ein Opfer nach einem heftigen Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion
"Save the Children" warnt
Flüchtlingskind sitzt weinend auf Reisetasche an Grenzübergang
Folgen des Krieges für die Welt
Getreidefeld in der Ukraine
Hilfswerke in Afghanistan
Welthungerhilfe möchten ihre Arbeit in Afghanistan fortführen
RSS - Hilfsorganisationen abonnieren