Suppenausgabe am Mittwoch (14.12.2022) bei der Suppenkueche in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf
Aktion #wärmewinter
Im Rahmen der Aktion #wärmewinter hat die Diakonie Hamburg 91 zusätzliche Hilfsprojekte mit rund 1,7 Millionen Euro ermöglicht. Das Spektrum reichte von Grußkarten über Zuschüsse für Lebensmittel und Energie bis hin zur Unterbringung.
Betende Menschen auf Kirchenbänken in Winterkleidung
Gottesdienst mit wärmenden Decken
Gottesdienstbesucher müssen sich im Herbst und Winter auf feuchte und kühle Kirchen einstellen. Denn die Gemeinden wollen Energie sparen. Was für die alten Gemäuer oft kein Problem ist, macht den Orgeln zu schaffen.
Kinderbild mit optimistischer Botschaft am Fenster eines Wohnhauses.  Alles wird gut
Wen trifft die Krise wie hart?
Geschlossene Schulen, Kitas, Freizeitangebote: Die Pandemie hat Jüngere hart getroffen. Das sei zu wenig anerkannt worden, findet der Deutsche Ethikrat und warnt davor, nun die Energiekrise auf dem Rücken von Kindern auszutragen.
Alle Inhalte: heizen
RSS - heizen abonnieren