Themen
evangelisch
07.02.2020 - 08:23
In Bayern startet zum kommenden Schuljahr 2020/2021 ein neuer Schulversuch zum "Konfessionellen Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation".
25.09.2019 - 23:29
Letzte Woche erschien das neue Buch der bekannten US-Pastorin und Queer-Ikone Nadia Bolz-Weber in der deutschen Übersetzung. Katharina Payk bespricht „Unverschämt schamlos“ aus queer-feministischer Perspektive.
02.05.2019 - 14:55
Wir haben unsere Nutzer*innen gefragt, warum sie in der evangelischen Kirche sind, und über 250 Antworten erhalten. Gute Gründe für eine Kirchenmitgliedschaft erfahren Sie hier im Überblick.
Alle Inhalte zu: evangelisch
- 1 von 11
- nächste Seite ›
Die evangelischen Landeskirchen und die Bistümer der katholischen Kirche in Deutschland sollen bis zum Jahr 2060 rund um die Hälfte weniger Mitglieder und um die Hälfte weniger Geld in der Kasse haben. So lautet das Ergebnis der Studie "Projektion 2060". Doch es gibt Hoffnung.
evangelisch.de will von Ihnen erfahren, was Sie an der evangelischen Kirche gut und wichtig finden.
Vertreter der evangelischen, der katholischen und der orthodoxen Kirche haben am Sonntag in Hannover die 43. Interkulturelle Woche eröffnet.
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet 2023 in Nürnberg statt. Das beschloss das Präsidium des Kirchentages am Samstagmorgen in Fulda.
Die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen würdigt die protestantischen Häftlinge, die zwischen 1936 und 1945 in dem Konzentrationslager inhaftiert waren, mit einer neuen Ausstellung.
Die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen würdigt die protestantischen Häftlinge, die zwischen 1936 und 1945 in dem Konzentrationslager inhaftiert waren, mit einer Ausstellung.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sieht für die künftige Bundesregierung großen Handlungsbedarf beim Thema Pflege. Eine zeitnahe regierungsfähige Mehrheit sei für Deutschland und Europa wichtig, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag).
Weihnachten naht - und mit ihm die Möglichkeit, die Freude in Form von Geschenken weiterzugeben. 14 augenzwinkernde Tipps: Geschenke für Protestanten für kleines Geld.
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Jan Oltmanns. Er ist Seemannsdiakon und Leiter der Seemannsmission Duckdalben in Hamburg.
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Regisseur und Produzent Nico Hofmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
- 1 von 11
- nächste Seite ›
