Themen
Evangelikale
18.01.2021 - 13:15
Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus dürfte auch der Einfluss der weißen evangelikalen Christen in den USA auf politische Entscheidungen schwinden. Aber auch die katholische Kirche blickt mit gemischten Gefühlen auf den politischen Neuanfang.
08.01.2021 - 11:34
Bei der gewaltsamen Stürmung des US-Kapitols durch Anhänger von Präsident Donald Trump sieht der US-Religionssoziologen Philip Gorski auch eine Mitverantwortung evangelikaler Christen. Gorski lehrt an der Yale Universität (New Haven) Soziologie.
15.12.2020 - 11:18
Mit dem Innovationsfonds zur Förderung evangelikaler Medienprojekte setzt sich die EKD auch 2021 für die Vielfalt der evangelischen Publizistik ein. Ab sofort können sich Gemeinden, Verbände, Medieninitiativen und andere Einrichtungen evangelikaler Prägung bewerben.
Alle Inhalte zu: Evangelikale
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 12
- nächste Seite ›
Sie steht felsenfest an der Seite Donald Trumps: Paula White, Fernsehpredigerin und geistliche Beraterin des US-Präsidenten im Weißen Haus. Sie soll die evangelikalen Wähler mobilisieren.
Etwa drei Viertel der weißen Evangelikalen in den USA unterstützen Donald Trump. Doch was ist das eigentlich - evangelikal? Der baptistische Historiker Thomas Kidd hat ein Buch darüber geschrieben.
Kanye West betont zurzeit bei jeder Gelegenheit, dass er zu Gott gefunden hat. Sein jüngstes Album heißt "Jesus Is King". Der so umstrittene wie erfolgreiche Rapper passt in die Welt des "Wohlstandsevangeliums", das Konjunktur hat in den USA.
In den USA geht die Zahl der Kirchgänger zurück: Etwa zwei Drittel der Amerikaner sind Christen. In den 90er Jahre waren es noch mehr als 80 Prozent. Dennoch braucht im gläubigen Amerika jeder religiösen Rückhalt, der ins Weiße Haus einziehen will.
Letzte Woche erschien das neue Buch der bekannten US-Pastorin und Queer-Ikone Nadia Bolz-Weber in der deutschen Übersetzung. Katharina Payk bespricht „Unverschämt schamlos“ aus queer-feministischer Perspektive.
Im Interview spricht Evangelist, Bauchredner und Entertainer Sebastian Rochlitzer über seine Angebote, seinen Wegbegleiter Uflie und wie er Kinder in ihrem Glauben ermutigen möchte.
Der Christliche Medienverbund KEP heißt künftig Christliche Medieninitiative pro. Das beschloss die Mitgliederversammlung des Vereins am Donnerstag, wie KEP am Freitag in Wetzlar mitteilte.
Bei den US-Kongresswahlen haben die Glaubensgruppen sehr unterschiedlich abgestimmt. Laut Nachwahlbefragungen zu der Abstimmung vom Dienstag wählten weiße evangelikale Christen erneut überwiegend republikanische Kandidaten, wie der Fernsehsender CNN berichtete.
Bei gläubigen Wählern liegen Donald Trumps Republikaner vorne, besonders bei den weißen Evangelikalen. Manche Außenstehende kritisieren diese Allianz. Doch sie hat eine eigene Logik, auch bei den US-Kongresswahlen am 6. November.
Nach zwei Jahren Untersuchungshaft und Hausarrest hat der US-Pastor Andrew Brunson am Freitagabend zusammen mit seiner Ehefrau Norine Brunson die Türkei verlassen.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 12
- nächste Seite ›
