Junge Menschen in der Bahn (Symbolbild)
Interrail in Spanien
Danke sagen reicht nicht nach Corona. Wir sind den jungen Leuten was schuldig. Zum Beispiel ein Interrailticket!
"Landler-Fenster"
Migrationsgeschichte(n)
Mit Hilfe von 22 exemplarischen Biografien zeigt die neue Ausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" im Nürnberger Fembo-Haus seit Mittwoch (7. Juni) bis zum 3. September die Geschichte der Migration in Europa.
Gebäudefassade des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin
Offener Brief an Regierung
700 Jurist:innen prangern in einem offenen Brief die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung an. Die geplanten massiven Verschärfungen bei den Asylverfahren schüfen einen Zustand der Rechtlosigkeit.
Alle Inhalte: Europa
EKD-Ratsvorsitzende
Präses Annette Kurschus
ESC in Liverpool
ESC-Gewinnerin Loreen aus Schweden
Gemeinsames Wort für Schutzsuchende
Europaflagge mit Stacheldraht
Künstliche Intelligenz
Humanoider Roboter "Pepper" auf der Messe CeBit in Hannover 2017
Deutschland und Frankreich
Unterzeichnung des Élysée-Vertrags am 22. Januar 1963
Brisanter Medienbericht
Migranten gehen in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria von Bord eines Rettungsschiffes
Umsiedlung von Schutzbedürftigen
Flüchtlingslager in Syrien
Europäische Flüchtlingspolitik
Asylbewerber aus Kamerun beim Sprachkurs
RSS - Europa abonnieren