Themen
England
14.11.2020 - 06:05
Versöhnungsappell inmitten von Trümmern: Kurz nachdem Nazideutschland die britische Stadt Coventry am 14. November 1940 in Schutt und Asche gelegt hat, reicht der Geistliche Richard Howard dem Feind die Hand. Es ist die Keimzelle der weltweiten Nagelkreuzbewegung.
21.01.2020 - 22:11
Der Klassiker von Jeanette Winterson wurde neu gedruckt. Katharina Payk hat den Roman mit lesbischer wie religiöser Thematik noch einmal gelesen.
06.05.2019 - 16:55
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hat Prinz Harry und Herzogin Meghan zur Geburt ihres ersten Kindes gratuliert.
Alle Inhalte zu: England
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Die Kirche von England will zur Versöhnung zwischen den gegnerischen Brexit-Lagern beitragen.
Die Synode lehnte einen Bericht der Bischöfe zu Sexualität überraschend ab. In der mehrstündigen Debatte, bei der es in erster Linie um den Umgang mit homosexuellen Menschen in der Kirche ging, wurden die Differenzen innerhalb der anglikanischen Kirche deutlich.
Die Kirche von England hat ihre Gemeinden aufgerufen, das neue Smartphonespiel "Pokémon Go" als Chance zu verstehen und die Spieler in den Kirchen willkommen zu heißen.
Die aufgeheizte Stimmung vor dem "Brexit"-Referendum in Großbritannien beschäftigt auch deutsche und englische Kirchenvertreter. Der evangelische Londoner Auslandspfarrer Ulrich Lincoln äußerte sich besorgt, die Diskussion sei von viel Zorn bestimmt.
Gleichgeschlechtliche Paare können seit diesem Wochenende in England und Wales heiraten. In der Nacht zum Samstag ist ein Gesetz in Kraft getreten, das es auch schwulen und lesbischen Paaren erstmals erlaubt, eine Ehe einzugehen.
Den Ärger über höhere Preise für Strom und Gas kann er gut nachvollziehen.
Harry, Prince of Wales, erschießt von Bord eines Kampfhubschraubers Menschen. "Feinde ihrer Majestät", Taliban, die Bösen. Aber auch Menschen. Wie lässt sich das mit dem Gebot "Du sollst nicht töten" vereinbaren?
Damit die Kirche renoviert werden kann, greift ein Pfarrer aus dem englischen Huddersfield zu ungewöhnlichen Mitteln. Jeder Kirchgänger bekommt zehn Pfund, soll eine Geschäftsidee verwirklichen und Profite machen. Gewinne fließen in die Kirchenkasse.
Wie ist Kirche bei unseren europäischen Nachbarn verfasst? Am Ender unserer kleinen Reihe blickt die Journalistin Christiane Link auf ihre Wahlheimat England.
Der angekündigte Rückzug von Rowan Williams aus seinem Amt wird in Großbritannien und in der anglikanischen Kirche mit großem Bedauern aufgenommen.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
