Themen
EKD-Synode
12.11.2019 - 15:12
Kirsten Fehrs hat auf der EKD-Synode 2018 eine Rede gehalten, die die Synodalen ergriffen hat. Sie und weitere Kirchenleitende bekamen den Auftrag, ihren Elf-Punkte-Plan gegen sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche umzusetzen. Was ist daraus geworden?
10.11.2019 - 15:01
Mit einem Aufruf zu einem dauerhaften Friedensengagement hat am Sonntag in Dresden die diesjährige Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit einem festlichen Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche begonnen.
18.03.2019 - 16:57
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden will mit einer Menschenkette ein sichtbares Zeichen für den Frieden auf dem Kirchentag in Dortmund setzen.
Alle Inhalte zu: EKD-Synode
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Die EKD hat an ihre erste Synode vor 70 Jahren erinnert. "Von Anfang an gestalteten und leiteten Laien und Ehrenamtliche die Synode. Das spiegelt unser evangelisches Verständnis von Kirche wider", sagte die Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer.
Heute vor 70 Jahren begann die Gründungssynode der EKD. Wegweisende Entscheidung zur künftigen Kirchenstruktur wurden getroffen, doch etwas Wichtiges blieb damals aus.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, wollen ihre Zusammenarbeit bei Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt vertiefen.
Junge Menschen sollen die Kirche mitgestalten. Das zumindest ist der Wunsch der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der aber noch weit entfernt ist von der momentanen Realität.
Bei den gemeinsamen Beratungen der protestantischen Kirchen in Deutschland stand am Samstag die Ökumene im Zentrum.
Der lutherische Catholica-Beauftragte, Karl-Hinrich Manzke, hat auf der VELKD-Generalsynode die Frage des gemeinsamen Abendsmahls als entscheidend für Fortschritte in der Ökumene bezeichnet.
Jugendsynoden, die parallel und gleichberechtigt zu allen lutherischen Synoden tagen? Die Idee findet Ralf Meister gut - und als neuer Leitender Bischof der VELKD könnte er diese Idee auch anstoßen.
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beginnt am Sonntag in Würzburg ihre diesjährige Jahrestagung. Den Eröffnungsgottesdienst zu der viertägigen Sitzung überträgt das ZDF ab 9.30 Uhr live aus der Stephanskirche.
Für Irmgard Schwaetzer ist Musik eine wichtige Stütze im Leben.
Das Reformationsjubiläum ist ökumenisch, begeisternd, spirituell und noch ganz vieles mehr. Im Video ziehen Persönlichkeiten der evangelischen Kirche Bilanz. Auch erzählen sie, wie es nach 2017 weitergeht.
- 1 von 4
- nächste Seite ›
