Themen
Deportation
22.10.2020 - 06:07
Am 22. Oktober 1940 wurden mehr als 6500 Juden aus dem Südwesten Deutschlands in das berüchtigte französische Lager Gurs deportiert. Eine Überlebende erinnert sich.
22.07.2017 - 09:34
Auf Anweisung der Besatzer muss der Judenrat des Warschauer Ghettos ab Juli 1942 Listen derer zusammenstellen, die in die Vernichtungslager deportiert werden sollen: täglich mehr als 6.000 Menschen. Im Frühjahr 1943 greifen die Juden zu den Waffen.
28.04.2015 - 09:10
Der ehemalige Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, betrachtet die öffentliche Vergebung der Überlebenden Eva Kor für den Angeklagten im Lüneburger Auschwitz-Prozess kritisch.
Alle Inhalte zu: Deportation
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Dimas Galvão aus Salvador da Bahia.
In ihrem jüngsten Roman "Atemschaukel" beschreibt die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller die Deportation eines jungen Mannes aus Ru
