Themen
Computerspiele
09.12.2020 - 15:10
Die preisgekrönte Idee zum Bibel-Computerspiel soll nun endlich Realität werden. Um allein die erste von sechs geplanten Episoden auf den Weg zu bringen, brauchen die Entwickler ein Gesamtbudget von vier Millionen Euro. Die Schwarmspende soll einen Teilbetrag finanzieren.
11.11.2020 - 11:25
Bereits zum vierten Mal können Computer-Fans an dem interaktiven Minetest-Adventskalender basteln. Minetest ist eine kostenlose Variante des Open-World-Spiels Minecraft, ein beliebtes Game, bei dem sich der Nutzer eine 3D-Welt bauen kann.
02.08.2019 - 09:35
Daniel Schmidt ist leidenschaftlicher Gamer und engagierter Christ. Als Vorsitzender von Main Quest Ministries e.V. versucht er, beide Welter zusammenzubringen.
Alle Inhalte zu: Computerspiele
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Im Computerspiel "One of the 500" geht es um die Bibel. Mit seiner hochprofessionellen Grafik soll es weltlichen Spielen in nichts nachstehen. Der 31-jährige Theologie-Doktorand Amin Josua rechnet mit rund sieben Millionen Euro Produktionskosten.
evangelisch.de-Portalleiter Hanno Terbuyken hat die GamesCom 2015 besucht. Die Erkenntnis: "Es spielen mehr Frauen über 18, als Jungen unter 18 Jahren".
"Celebrate the Games": Auch in diesem Jahr feiern mehr als 300.000 Computerspielefans die Neuheiten der interaktiven Unterhaltung auf der Gamescom in Köln. Aber was genau finden sie da?
Auf dem evangelischen Kinderportal "kirche-entdecken.de" ist ab dem 31. Oktober 2013 das Spiel "Martin Luthers Abenteuer" online. Kinder erfahren auf spielerische Weise einiges über die Person und das Leben des Reformators.
Die Gamescom 2013 in Köln zeigt die neusten Videospieltrends. Beim allem Hype um Xbox One und PS4 stellt sich aber die Frage: Gibt es auch Games, die ohne Gewalt so richtig Spaß machen?
Gamedesigner Kira Resari kannte Anne Frank nicht, bis er im Studium von ihrem Schicksal hörte. Aus ihrem Leben im Versteck machte er ein Computerspiel. Spiel und Geschichte - wie geht das zusammen?
Kinder und Jugendliche verbringen heute stundenlang Zeit vor dem Computer. Offline gibt es für die meisten von ihnen nicht mehr. Ob die Dauerpräsenz im Netz eine Sucht ist, können Eltern an bestimmten Kriterien erkennen.
Wegen eines stilisierten Mohammed-Zitates in einem verdreckten Badezimmer hat Activision, der größte Videospielkonzern der Welt, eine Mehrspieler-Karte für kurze Zeit aus dem Spiel "Modern Warfare 2" entfernt.
Bei der Messe Gamescom in Köln wird deutlich: Die Spielebranche gewinnt an positivem Image - tut aber zu wenig gegen Kostenfallen, in die Kinder und Jugendliche geraten.
Besser eigenes Urteil als Vorurteil: Drei Politiker haben ihre Bundestagskollegen zur LAN-Party eingeladen. Im Interview bei evangelisch.de: Dorothee Bär (CSU).
- 1 von 2
- nächste Seite ›
