Themen
Bulgarien
Wie können junge Menschen trotz unterschiedlicher Religionen und Kulturen als Europäer friedlich zusammenleben? Bulgarische, deutsche und rumänische Schüler haben im interreligiösen Dialog nach Antworten gesucht. Und dabei über alle Grenzen hinaus Freundschaften geschlossen.
Frühchen haben einen schweren Start ins Leben. Weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass eine Behinderung zurückbleibt, geben viele bulgarische Eltern ihre Kinder ins Heim – sie sind überfordert und allein gelassen. Das will das Projekt "Frühstart LEBEN" ändern.
Millet sprechen Türkisch und sind seit der Wende freikirchlich protestantisch. Eine nicht gern gesehene Minderheit in Bulgarien. Die wirtschaftliche Not hat ein ganzes Dorf vertrieben. Fast alle nach München. Dort setzen sie sich für alle Ausgegrenzten ein.
Alle Inhalte: Bulgarien
Alle Meldungen: Bulgarien
