Themen
Brandstiftung
21.05.2019 - 12:48
Unbekannte haben in der Nähe von Hannover das Haus eines jüdischen Ehepaares angegriffen und dort nachts ein Feuer gelegt. Politiker und Kirchenvertreter fühlen sich an die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte erinnert und verurteilen die Tat.
23.04.2019 - 16:42
Rund fünf Monate nach dem Brandanschlag auf ein ausgestelltes Flüchtlingsboot in der Lutherstadt Wittenberg hat es dort erneut gebrannt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung hätten vor etwa einer Woche einen neuen Brandschaden an dem Mahnmal festgestellt, teilte die Polizei mit.
10.11.2018 - 15:59
In der Lutherstadt Wittenberg ist ein ausgestelltes Flüchtlingsboot nach Polizeiangaben Ziel eines Brandanschlags geworden. Unbekannte Täter hätten das Boot am frühen Morgen angezündet, teilte die Polizei am Samstag mit. Das Flüchtlingsboot sei vollständig zerstört worden.
Alle Inhalte zu: Brandstiftung
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Das Landgericht Ravensburg hat am Dienstag einen Mann, der in zwei Kirchen im Kreis Ravensburg Feuer gelegt hat, zu sieben Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt.
Markus Nierth hat sich gegen Fremdenhass in Tröglitz in Sachsen-Anhalt gestellt. Dafür bekamen er und seine Familie Morddrohungen. Dennoch wohnt die Familie weiter in Tröglitz. Im Interview erzählt er, wo er die Gründe für den Hass der Menschen sieht.
In Brandenburg und Thüringen sind in der Nacht zum Karsamstag Brandsätze gegen Flüchtlingsunterkünfte geflogen.
Vor dreieinhalb Jahren brannte die Willehadikirche in Garbsen bis auf die Grundmauern nieder. Die Brandstifter wurden nie gefasst. Doch jetzt ist wenigstens die Kirche wieder aufgebaut.
In einem Asylbewerberheim in Erbach bei Ulm hat es am frühen Samstagmorgen einen Brand gegeben. Wie die Ulmer Polizei mitteilte, geht sie aufgrund der Spurenlage von Brandstiftung aus.
De Behörden zählten Vorfälle in insgesamt neun Bundesländern, die meisten (9) in Nordrhein-Westfalen. In Bayern wurde eine Körperverletzung im Zusammenhang mit einem Angriff auf eine Moschee gemeldet. Im Saarland gab es eine Brandstiftung.
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen unter anderem wegen Brandstiftung mit fremdenfeindlichem Hintergrund.
In Baden-Württemberg ist erneut eine Flüchtlingsunterkunft durch ein Feuer zerstört worden. Eine als Notunterkunft vorgesehene Sporthalle im nordbadischen Wertheim ging in der Nacht zum Sonntag in Flammen auf.
Bundespräsident Joachim Gauck hat die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Deutschland gelobt.
Bei dem Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in der baden-württembergischen Gemeinde Weissach handelt es sich nach Polizeiangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit um vorsätzliche Brandstiftung.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
