Themen
Auslandspfarrer
22.01.2020 - 09:10
Flugbegleiterin bei Japan Airlines, Pfarrerin auf den schottischen Orkney-Inseln und jetzt Big Apple: Miriam Groß ist seit 2014 Pfarrerin der deutschsprachigen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in New York.
21.08.2019 - 09:33
Seit Juni gibt es in Hongkong Massenproteste gegen die chinesische Staatsführung. Die Sorge, Peking könne zunehmend das demokratische System Hongkongs unterlaufen, treibt die Menschen auf die Straße. Unter ihnen sind auch Hongkonger Christinnen und Christen.
28.01.2019 - 15:37
Der Pfarrer der deutschsprachigen evangelischen Auslandsgemeinden in London-Ost, Bernd Rapp, hat an die Kirchen in Großbritannien und Deutschland mit Blick auf den geplanten Brexit appelliert, ihre Partnerschaften zu vertiefen.
Alle Inhalte zu: Auslandspfarrer
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der neue Pfarrer der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Rom, Michael Jonas, will das Ökumene-Engagement seiner Kirche festigen. In den kommenden Jahren gelte es, die Kontakte zur katholischen Kirche "auf hohem Niveau zu konsolidieren", sagte er anlässlich seiner Amtseinführung.
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat eine Entfremdung von der EU beklagt.
In Lissabon wird der Eurovision Song Contest fröhlich gefeiert. Und Nora Steen ist die Pfarrerin der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde Lissabon (DEKL). Portugal wie auch ihre Gemeinde stehen jedoch vor gewaltigen Herausforderungen: viele Menschen im Land sind arm.
Während um sie herum der Konflikt um die katalonische Unabhängigkeit eskaliert ist, sitzt die deutschsprachige Gemeinde in Barcelona zwischen den Stühlen. Der Pfarrer und der Prädikant erzählen, wie sie mit dem Riss durch die spanische Gesellschaft umgehen.
Der fränkische Pfarrer Achim Gerber und seine Familie sind seit sieben Jahren in Namibia. Zum Glück weiß er, wie man einen Autoreifen wechselt - sonst wäre er vor Ort ganz schön aufgeschmissen. Vor allem als Pfarrer...
Der Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde in Istanbul hat Gabriele Pace zur Nachfolgerin der westfälischen Pfarrerin Ursula August gewählt, die seit 2011 für die Gemeinde am Bosporus zuständig ist und deren Dienst im Juni endet.
Die Evangelische Kirche Deutscher Sprache in Griechenland muss sich am Donnerstag in Athen vor Gericht verantworten.
Hans-Ulrich Schäfer starb unerwartet im Alter von 57 Jahren während eines Treffens der evangelischen Auslandspfarrer in Prag, wie die Bischofskanzlei Greifswald mitteilte.
Einen herausfordernden Job haben deutsche Pfarrer und Pfarrerinnen in Südostasien: Häufig reisen sie im Dienst der Seelsorge durch fremde Länder - Argwohn schlägt ihnen dabei entgegen. Dennoch bringt die Arbeit auch viel Freude mit sich..
Von Beirut aus soll ein deutscher Theologe Christen in den syrischen Städten Aleppo und Damaskus betreuen. Doch während im Libanon das Gemeindeleben seinen gewohnten Gang geht, ist an eine Reise in das nahe Bürgerkriegsgebiet nicht zu denken.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
