Portrait Christian Stäblein
Resonanz vom Kirchentag
EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert. "Man lässt keine Kinder und Familien vor den Toren stehen - punkt", sagte er am Rande des Kirchentages in Nürnberg.
Innenministertreffen der EU
Einigung unter EU-Innenministern
Die EU-Innenminister haben sich auf eine Verschärfung des Asylrechts verständigt. Wer geringe Bleibechancen hat, soll in Verfahren an der EU-Außengrenze überführt werden. Migrant:innen könnten auch in Transitstaaten zurückgeschoben werden.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Neues EU-Asylsystem
Die EU-Innenminister unternehmen in Luxemburg einen neuen Versuch, eine Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Der Ausgang ist ungewiss, der Druck hoch. Bundesinnenministerin Faeser will keine Einigung um jeden Preis.
Alle Inhalte: Asyl
EU-Reform des Asylgesetzes
Asyl Schild
Offener Brief an Regierung
Gebäudefassade des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin
Schutz vor Abschiebung
Kirchenasyl im Gebäude der evangelischen Heilig-Kreuz-Passions-Gemeinde im Stadtteil Kreuzberg
Flüchtlingspolitik
Bischof Christian Stäblein
Netzwerk Kirchenasyl
Kreuz vor Sternenhimmel
Gemeinsames Wort für Schutzsuchende
Europaflagge mit Stacheldraht
40 Jahre Kirchenasyl
Frau legt Hand auf Türklinke einer Kirchentür
Brisanter Medienbericht
Migranten gehen in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria von Bord eines Rettungsschiffes
Europäische Flüchtlingspolitik
Asylbewerber aus Kamerun beim Sprachkurs
RSS - Asyl abonnieren