Themen
Albert Schweitzer
21.11.2017 - 13:47
Männer wie Frauen haben im Zuge der Reformation dem Protestantismus ihre Stimme verliehen. Ihr Schaffen wirkt bis in die heutige Zeit. evangelisch.de gibt einen Überblick, wo sie ihre letzte Ruhe gefunden haben und wie man sich ihrer erinnert.
10.01.2017 - 09:00
Marlehn Thieme, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit sie nahe steht. Im Video erzählt sie, ob sie das Ergebnis überrascht hat und was sie mit diesem Protestaten gemein hat.
12.12.2016 - 08:50
Dieter Kaufmann, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit er nahe steht. Im Video erzählt er, ob ihn das Ergebnis überrascht hat und was er mit diesem Protestanten gemein hat.
Alle Inhalte zu: Albert Schweitzer
Vor 100 Jahren gründete der Arzt und Theologe Albert Schweitzer sein Krankenhaus in Lambarene. Es existiert noch heute.
Was macht Albert Schweitzer heute noch bedeutsam? Eine Menge, sagt Einhard Weber, Vorsitzender des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital Lambarene. Das Werk des gläubigen Arztes dient auch 100 Jahre später noch als Vorbild.
In der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist am Montag das "Albert-Schweitzer-Jahr 2013" eröffnet worden. Das Konzert am Geburtstag des Arztes, Theologen und Musikers war der Auftakt für insgesamt über 200 Benefizkonzerte in ganz Europa.
Der Urwaldvater gilt vielen als sanfter Tier- und Menschenfreund. Seine radikale Friedensethik brachte ihm den Friedensnobelpreis - und wird gern vergessen.
