Themen
Ägypten
24.06.2020 - 10:44
In meinem Blogeintrag erinnere ich an die lesbische Aktivistin Sarah Hegazi, die Mitte Juni im Exil ihr Leben beendet hat. Sie litt unter schweren posttraumatischen Belastungsstörungen aufgrund von Folter, homofeindlichen Hass und Hetze in ihrem Heimatland Ägypten.
17.12.2019 - 13:59
Die beiden großen Kirchen kritisieren die Genehmigungspraxis der Bundesregierung bei Waffenexporten und fordern ein Rüstungsexportkontrollgesetz.
09.09.2018 - 17:16
Die Vereinten Nationen fordern die Aufhebung von 75 Todesurteilen, die ein Gericht in Ägypten am Samstag bestätigt hat.
Alle Inhalte zu: Ägypten
- 1 von 28
- nächste Seite ›
Menschenrechtler beklagen neue Übergriffe radikaler Islamisten auf koptische Christen in Oberägypten.
Die Politik vergisst, dass Retten auf hoher See Pflicht ist, sagt Markus Schildhauer, Leiter der Seemannsmission in Alexandria. Er plädiert dafür, den Kuhhandel um Leben und Tod zu beenden.
Al-Sisi dürfte die Präsidentschaftswahl in Ägypten wieder gewinnen - auch mit den Stimmen von Kopten. Die Furcht vor islamischen Extremisten ist vielfach stärker als der Wunsch nach Demokratie.
Der Schriftsteller Martin Mosebach sieht in der koptischen Kirche in Ägypten urchristliche Strukturen und ein Vorbild für das westliche Christentum.
Heute ist Weltgebetstag für verfolgte Christen. Insbesondere das Land Ägypten steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktion. Wie geht man mit dieser ständigen Bedrohung um? Die Koptische Kirche hat darauf seit zweitausend Jahren eine Antwort: das Konzept des Märtyrertums.
Die EKD ruft zum Gebet für verfolgte Christen in Ägypten auf. "In den letzten Jahren und in besonderer Weise im Jahr 2017 wurden Christen und christliche Stätten in erschütterndem Maße zu Zielen terroristischer Anschläge", erklärte die EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber.
Zwei bewaffnete Männer hätten vor der koptischen Kirche in Helwan im Süden Kairos um sich geschossen, berichtete die staatliche Zeitung "Al-Ahram" (Online-Ausgabe).
Hunderte Muslime hätten nach dem Freitagsgebet in einem Dorf bei Gizeh eine christliche Kirche gestürmt, erklärte Damian am Samstag in Höxter. Nach einem Bericht des dortigen koptisch-orthodoxen Bistums sei Inventar der Kirche zerstört worden, Gläubige seien verletzt worden.
Nach dem blutigen Anschlag auf eine Moschee in Ägypten hat sich die Zahl der Toten auf 305 erhöht. Das staatliche Fernsehen berichtete am Samstag, weitere 128 Menschen seien bei dem Anschlag nach dem Freitagsgebet im Norden des Sinai verletzt worden.
Im Küstenort Bir al-Abed im Nordsinai sind Augenzeugenberichten zufolge nach dem Freitagsgebet Sprengsätze explodiert, später hätten Angreifer auf die Gläubigen geschossen. Es gäbe mehr als 150 Tote und weitere 120 Verletzte.
- 1 von 28
- nächste Seite ›
