Kirchliches Jahr
10. So. n. Trinitatis
Der 10. Sonntag nach Trinitatis wird auch "Israelsonntag" genannt. Johanna Klee "leiht" sich für ihre Kurzpredigt die Worte von einer amerikanischen Jüdin, die mittlerweile in Deutschland lebt.
Gottes Propheten sind keine Ideologen. Die würden jetzt die alten Parolen wiederholen. Der anonyme Autor des 3. Jesaja-Buches aber wird sehr konkret, als müssten seine Hörer im ‚gelben Dunst‘ der Gefühle sozusagen in Realitätskontakt kommen und endlich wahrnehmen ‚was Sache ist‘.
Predigt zu 2. Mose 19,1-6 von Pfarrerin Anke Fasse: Im Kirchenjahr hat der heutige Sonntag einen besonderen Namen - Israelsonntag wird er genannt. Gott offenbart sich in und durch die Begleitung seines Volkes.
Alle Inhalte: 10. So. n. Trinitatis
