Kirchliches Jahr
Palmarum
13.04.2019 - 17:27
Die "Fridays for Future"-Demonstranten würden in ihr ein Idol sehen, von manchen Politikern und Medien werde Greta als Heldin verehrt, sagte Koch in seinem Bischofswort am Samstag im RBB-Hörfunk.
12.04.2019 - 15:22
"Entdeckt den leidenden Jesus, den Menschensohn, den Repräsentanten Gottes, doch einmal woanders! Zum Beispiel bei den unter Sturm- und Flutfolgen Leidenden in Mozambique und Malawi, bei den Gewaltopfern in Syrien", schlägt Hans Uwe Hüllweg in seiner Predigt vor.
25.03.2018 - 09:29
Die Botschaft scheint auf den ersten Blick: Gott lieben, und der Rest ergibt sich. Frank Hiddemanns Fazit ist eher: Gott lieben - und der Schlamassel beginnt. Eine Predigt zu Römer 8, 28.
Alle Inhalte zu: Palmarum
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Ein Doppelanschlag auf koptische Kirchen hat am Palmsonntag in Ägypten mindestens 45 Todesopfer gefordert. Mehr als hundert Menschen wurden laut staatlichen Medien verletzt.
Bei einem Anschlag auf eine Kirche in Ägypten sind laut staatlichen Medien mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Explosion ereignete sich vor einer Kirche in Alexandria. Die Bundesregierung zeigt sich entsetzt.
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den Konflikt in Syrien als ein "Kreuz für die Menschheit" bezeichnet. Bisher seien alle Friedensversuche gescheitert, weil sich die Großmächte nicht einigten, sagte Schick nach einem Redemanuskript am Palmsonntag im Bamberger Dom.
Wussten Sie, dass man auch vom Palmsonntag träumen kann? Und dass darin zwingend ein Kugelgrill vorkommt? Wir klären auf.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
