Erdteile und Länder
Südostasien
25.08.2020 - 11:35
Vor drei Jahren wurden bei einer brutalen Militäroffensive mehr als 740.000 muslimische Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch vertrieben. Seitdem leben die Menschen unter prekären Bedingungen in Camps. Corona macht alles noch schlimmer.
06.07.2020 - 11:01
Wenn der Dalai Lama kommt, strömen die Menschen zu ihm - überall auf die Welt. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter steht für Weisheit. Berühmt ist der Mönch in seinem rot-orangenen Gewand zudem für seinen unerschütterlichen Humor. Am 6. Juli wird "seine Heiligkeit" 85 Jahre alt.
21.04.2020 - 10:34
Die Ausgangssperre in Indien betrifft 1,37 Milliarden Menschen und es gibt keine humanitäre Hilfe. In den asiatischen Ländern zeichnet sich eine soziale Katastrophe ab: Die Zahl der Armen könnte Schätzungen zufolge um bis zu 219 Millionen steigen. Ein Blick nach Südostasien.
Alle Inhalte zu: Südostasien
- 1 von 10
- nächste Seite ›
In Südostasien legt das Coronavirus Covid-19 das gesellschaftliche Leben lahm. Davon betroffen sind auch die Religionsgemeinschaften. Die deutschen Auslandspfarrerinnen und -pfarrer in Südkora, Hongkong und Singapur gehen eigene Weg, um weiterhin sicher Gottesdienst zu feiern.
Die rheinische Oberkirchenrätin Barbara Rudolph ruft dazu auf, Menschen aus anderen Weltregionen auch an Weihnachten nicht zu vergessen. Viele Gemeinden in Asien und Afrika stünden vor extremen Herausforderungen.
Drei Wochen nach den Osteranschlägen mit 258 Toten haben Katholiken in Sri Lanka am Sonntag erstmals wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. Wie örtliche Medien berichteten, besuchten Tausende Christen die Kirchen in der Hauptstadt Colombo.
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka hat der internationale Kirchenbund Vereinte Evangelische Mission (VEM) einen besseren Schutz für Christen in dem Inselstaat gefordert.
In einem Brief haben die Grünen nach den Osteranschlägen in Sri Lanka den Kirchen in Deutschland ihre Anteilnahme und Solidarität übermittelt.
Mit Blick auf die Anschläge auf Kirchen und Hotels an Ostern in Sri Lanka hat der Politikwissenschaftler Heiner Bielefeldt eine Verschlechterung der Religionsfreiheit in vielen Teilen der Welt beklagt.
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka haben deutsche Kirchenvertreter zum weltweiten Schutz christlicher Minderheiten aufgerufen.
Die IS-Terrormiliz hat sich zu dem blutigen Anschlag auf eine Kathedrale auf den Philippinen bekannt, bei dem zahlreiche Menschen getötet und verletzt wurden. Die Bundesregierung mahnt zum Festhalten am Friedensprozess in der Region.
Nach zerstörerischen Flutwellen in Indonesien läuft internationale Hilfe an. Die Behörden gehen davon aus, dass die Zahl der Opfer weiter steigt.
- 1 von 10
- nächste Seite ›
