Rubriken

Unheil und Bewältigung

Lars Castellucci, kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Castellucci auf Kirchentag
Auf dem Kirchentag wurde am Samstag auch über die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen gesprochen. Beim Thementag forderte der SPD-Politiker Castellucci staatliche Regeln für die Aufarbeitung - und rannte damit offene Türen ein.
Portrait von Eckart von Hirschhausen unter freiem Himmel
Eckart von Hirschhausen zur Klimakrise
Wie können wir gegen die Klimakrise ankämpfen? Hilft uns dabei Künstliche Intelligenz und wie wird die Welt in zehn Jahren aussehen? Das beantwortet Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, im Interview mit evangelisch.de.
Zeppelintribüne auf dem Reichsparteitagsgelände
Akustische Stolpersteine beim Kirchentag
Der Kirchentag setzt sich mit der NS-Vergangenheit seiner Gastgeberstadt auseinander: Führungen und Hörstationen ordnen den Veranstaltungsort geschichtlich ein. Das Programm stößt auf großes Interesse.
Alle Inhalte: Unheil und Bewältigung
Sorge um politische Gefangene
EKD-Auslandsbischoefin Petra Bosse-Huber
Abschied vom Bistum Osnabrück
Bischof Franz-Josef Bode
Eschede 25 Jahre nach ICE-Unglück
Pastor Maximilian von der Basis:Kirche
25 Jahre nach Zugunglück Eschede
Der ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" entgleiste
30 Jahre Brandanschlag Solingen
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier bei der zentralen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an den Branbdanschlagin Solingen
Tötung unter Schülern
Elke Helma Rothämel
Psychosoziale Betreuung
Entgleisung eines ICE-Zuges im niedersächsischen Eschede
Messerattacke in Berliner Schule
Bischof Christian Stäblein hält einen Dankgottesdienst
Investor und Denkmalschutz diskutieren
Bauvorhaben auf ehemaligem KZ-Areal
Gefahr des Ausscherens
Der Privatsekretär des verstorbenen Papsts Benedikt XVI., Georg Gänswein
RSS - Unheil und Bewältigung abonnieren