Rubriken

Kirchenmusik - Gotteslob in höchsten Tönen

Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
"Macht hoch die Tür"
"Macht hoch die Tür"
"Macht hoch die Tür" - für viele Menschen ist es das schönste Adventslied, der Wunsch nach Frieden und Erlösung spricht etlichen aus dem Herzen. Vor 400 Jahren schrieb ein Pfarrer aus Königsberg das Lied zur Einweihung seiner Kirche.
In unserer beschaulichen Kirchengemeinde existiert eine Gruppe reizender Damen, die um die 60 Jahre alt sind und jeden Sonntag mit einem charmanten Augenzwinkern die Kirche aufsuchen.
Markus Kaufmann, Nikolaikantor, steht unter der Ladegast-Orgel in der Nikolaikirche in Leipzig.
Nikolaikirche Leipzig
Die Orgel der Leipziger Nikolaikirche soll im nächsten Jahr erweitert werden. Unter den drei neuen Registern erinnert eines an die friedliche Revolution im Jahr 1989.
Alle Inhalte: Kirchenmusik
Lukas Klette ist Pastor und Rapper
"Gospel meets Hip-Hop"
Musikvideo zu Erntedank
Hummel auf Blüte
Chormusical "Bethlehem" kommt
Dieter Falk bei der Probe.
Vor 20 Jahren starb der Popstar
Johnny Cash
Singen für Frieden
Deutsch-französischer Kirchenchor
Kurschus: "Bundesweit einmalig"
Klassische Gitarre und E-Gitarre
Frankfurt am Main
Der Kaiserdom St. Bartholomäus
Liedersammlung wird 70 Jahre alt
Mundorgel-Sammlung
Neuartiges Musikinstrument
Herr Professor Christoph Bossert steht im Inneren der Orgel in der Würzburger Musikhochsschule
Innovatives Musikprojekt
Professor Christoph Bossert am Spieltisch der "Hyperorgel" in der Hochschule für Musik Würzburg
"Bach wollte den Glauben stärken"
Komposition von Johann Sebastian Bach
Vom Hunsrück in den Regenwald
Der katholische Priester Abbe Egide
RSS - Kirchenmusik abonnieren